BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
BONSAI ART 166 – Frühjahr. Ahorn. Shohin.
lebendig • anschaulich • professionell
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik •10 neue Bonsai-Portraits
Das Standardwerk für Azaleenliebhaber

BONSAI ART AWARD für Jürg Stäheli (CH)

19. Noelanders Trophy 2018

19. Noelanders Trophy 2018

Das erste große Bonsai-Event des neuen Jahres, die 19. Noelanders Trophy, fand am 3. und 4. Februar 2018 in der belgischen Stadt Genk statt und erwies sich erneut als Publikumsmagnet.
Hier lesen Sie unseren Rückblick auf's Wochenende. Wir sind mit vielen schönen Eindrücken und neuen Ideen im Gepäck zurückgekehrt - danke dafür!
Impressionen finden Sie in unserer Galerie >>

Unsere Fachzeitschrift verlieh in Belgien den BONSAI ART AWARD an den Künstler Jürg Stäheli aus Stein am Rhein / Schweiz.
>> weiterlesen

The 8th World Bonsai Convention

der Bildband (Japan-Import)

The 8th World Bonsai Convention, Saitama City
Empfehlung von Chefredakteurin Heike van Gunst

Jede bedeutende Bonsai-Ausstellung wird heutzutage im Anschluss in einem Bildband dokumentiert, in dem die Exponate professionell abgelichtet sind. Natürlich kann auch die 8. World Bonsai Convention, die Ende April 2017 in Saitama-City, Japan stattfand und von manchen Besuchern als „die beste Ausstellung aller Zeiten“ bezeichnet wurde, hier keine Ausnahme sein.

Mehr...

Hormonspiegel – Das Grundlagenwissen hinter den Bonsai-Techniken

aus der BONSAI ART 147 – von Michael Hagedorn

Viele von uns haben die Pflege und Gestaltung von Bonsai anhand von praktischen Richtlinien gelernt.

Man topft im zeitigen Frühjahr um, düngt während der Wachstumssaison, beschneidet seine Bäume regelmäßig, um die Verzweigung zu entwickeln, legt Draht im Winkel von 45° an und so weiter. Diese Richtlinien sind korrekt und funktionieren, aber ohne die Vorgänge im Inneren der Pflanze zu verstehen und die Ästhetik von Bonsai zu begreifen wird man irgendwann an einen Punkt gelangen, an dem man keine Fortschritte mehr macht. Mehr...

Bonsai Faszinationen 2017 & Shohin Passion III

Fotogalerie von Anke Sundermeier

Der Bonsaiarbeitskreis Weserbergland richtete 2017 die Bonsai Faszinationen und [SHOHIN PASSION] 2017 im Weserbergland Zentrum in Hameln aus. 
Impressionen des Wochenendes finden Sie in unserer Galerie >>

Mehr als ein halbes Jahrhundert mit der Kokonoe

aus der BONSAI ART 146

Wenn die Bonsai-Tradition von Generation zu Generation weitergegeben wird, entstehen Exemplare von faszinierender Reife

Die Pinus parviflora ‘Yatsubusa’ ist eine Zwerg-Mädchen-Kiefer mit kompaktem Wuchs. Unter den Bonsai-Liebhabern in Japan erinnern sich noch einige, die den Boom der Yatsubusa in den 1950er und 1960er Jahren selbst erlebt haben, an die Beliebtheit der Sorte Kokonoe.
Zu ihnen zählt auch Haruhiko Tsuchiya, Eigentümer der Bonsai-Gärtnerei Togane, der ein passionierter Liebhaber der Kokonoe ist. Mitte der 50er Jahre konzentrierte er seine Aufmerksamkeit auf gepfropftes Material für Shohin- und Chuhin-Bonsai (kleine und mittelgroße Bonsai).  Mehr...

Noelanders Trophy XVIII

EBA / ESA Convention – der Bildband 2017

Noelanders Trophy XVIII - der Bildband 2017
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst aus BONSAI ART 146

Nachdem in diesem Jahr die 18. Noelanders Trophy Anfang Februar gemeinsam mit der EBA-und ESA-Convention stattgefunden hat, erscheint nun der Bildband mit den Exponaten beider Veranstaltungsteile.
Einige Monate nach der Veranstaltung können wir jetzt anhand zahlreicher schöner, großformatiger Bilder und Texte in englischer Sprache dieses große Event Revue passieren lassen. >> weiterlesen

Seite 6 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 166

BONSAI ART 166

Titelthema:
Frühjahr. Ahorn. Shohin.
März / April 2021

nur 12,95 € in Deutschland


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Frühlings-Specials BONSAI ART Shop

Frühlings-Specials
unsere Sonderangebote
gültig bis 30.06.2021

 

The Trophy 2020 – der Bildband, Bonsai Association Belgium

The Trophy 2020 – der Bildband
Bonsai Association Belgium
39 €

  

 

Shohin  Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek

Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
von Morten Albek
37,95 €

  

Bonsai Kreativ Fest Duesseldorf Bildband

Bonsai Kreativ-Fest 2019
Düsseldorf

24,90 €

Bonsai – Gestalten mit heimischen Gehölzen (2., aktualisierte Auflage)

Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen

2., aktualisierte Auflage

nur 39,95 €

  

2. Bonsai Shohin Festival CATALOGO 2017

2. Bonsai Shohin Festival CATALOGO 2017
Susanna Crespi
22,50 €

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Das Abo mit Gratisprämien
  • Gyozan - Die japanische Töpferlegende
  • BONSAI ART 164
  • BONSAI ART 165
  • Die neue BONSAI ART 166
  • Shohin-Lärchen
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2021 - BONSAI ART

Bonsaischule Enger
Banner Shohin Albek

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen