BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Bonsai Kreativ Fest II
Die neue BONSAI ART 188: Feld-Ahorn (Acer campestre)
lebendig • anschaulich • professionell
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare

Die neue BONSAI ART 181

September / Oktober 2023

 BONSAI ART 181

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Dreispitz-Ahorn auf Fels

 

Der Dreispitz-Ahorn, der sich auf der Titelseite mit einem Hauch beginnender Herbstfärbung zeigt, ist ein in vieler Hinsicht besonderes Exemplar und wird auch Prinzen-Ahorn genannt. Mehr über diesen reifen Felsen-Bonsai erfahren sie im Magazin-Teil. Außerdem begegnen Sie in diesem Heft dem Luxemburger Jean-Pierre Reitz und der Geschichte seiner windgepeitschten Rot-Buche, sowie dem italienischen Top-Profi Mauro Stemberger, der von seinem gestalte-rischen Wiedersehen mit einer alten Bekannten, einer aus den Alpen stammenden Wald-Kiefer, berichtet.

 

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 181_01galerie
  • 181_02wacholder
  • 181_03kimiko
  • 181_04award
  • 181_05mauro
  • 181_06schalen
Mehr...

BONSAI ART 181: Unser Titelbaum

Dreispitz-Ahorn auf Fels

Auf der Titelseite der Ausgabe 181 ist ein 70 cm hoher Dreispitz-Ahorn der seltenen Zwergsorte Acer buergerianum ’Miyasama Yatsubusa‘ zu sehen. Mehr...

Katayama School of Keido

Rezension aus BONSAI ART 181

Bonsai-Fans lieben kleine Bäume. Die Miniaturisierung der Miniatur treibt die Faszination des Kleinen noch auf die Spitze. Aber winzige Bonsai, die in einem Fingerhut wachsen, geht das überhaupt? Das ist tatsächlich möglich, wie der Autor und Bonsai-Lehrer Terutoshi Iwai in seinem schön gestalteten und gut illustrierten Buch beweist. Mehr...

Shohin des Monats: Holzquitte (Pseudocydonia sinensis)

erschienen in BONSAI ART 181

Die Holzquitte (auch als Chinesische Quitte bekannt) ist in China und Korea heimisch und auch in Japan sehr beliebt als Bonsai. Sie ist verwandt mit der Zierquitte (Chaenomeles) und der Echten Quitte (Cydonia oblonga)
 
Mehr...

Kleine Schalenkunde (23)

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 181

Diese unglasierte Bonsai-Schale aus grauem Ton stammt aus der Shibakatsu-Töpferei in Tokoname. Der Gründer und Inhaber, Katsuichi Shibata, führt seinen Betrieb schon seit über 40 Jahren.
Mehr...

Die neue BONSAI ART 180

Juli / August 2023

 BONSAI ART 180

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Mädchen Kiefer „Sumo-san“

Auf dem Cover unserer Jubiläumsausgabe ist die Mädchen-Kiefer „Sumo-san“ abgebildet, die ihren Namen aus offensichtlichen Gründen erhielt. Dieser gewaltige Baum beeindruckte die Besucher auf der Trophy 2023. Mehr über den Sumo-Bonsai erfahren sie im Magazin. Doch es gibt noch mehr zur Mädchen-Kiefer: Wie Laubeigenschaften und Herkunft zusammenhängen, wird sicherlich für Aha-Effekte sorgen. Und Rika Hashiguchi zeigt einfache Methoden und Hilfsmittel, mit denen man in wenigen Jahren aus Jungpflanzen schöne Shohin entwickeln kann.

 

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 180_01_inhalt
  • 180_02_galerie
  • 180_03_galerie
  • 180_04_schoenheitswettbewerb
  • 180_05_kimiko
  • 180_06_mure
  • 180_07_radford
  • 180_08_kimura
Inhaltsverzeichnis >>

BONSAI ART 180: Unser Titelbaum

Der Sumo-Ringer unter den Kiefern

Das Titelbild der Ausgabe 180 zeigt eine 66 cm hohe Mädchen-Kiefer (Pinus parviflora) Mehr...

Seite 9 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 193BONSAI ART 193

September / Oktober 2025


nur 14,50 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

 

Shohin - Frühling. Sommer. Herbst. Winter von Morten AlbekShohin von Morten Albek

nur 39,95 €

 

 

 

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés BicoccaTotholz-Design von Andrés Bicocca

nur 29,95 €

 

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. AuflageBonsai Kreativfest II
das Buch zur Ausstellung
NEU

39,95 €

 

Edition BONSAI ART - Der Buchsbaum als Bonsai von François JekerDer Buchsbaum als Bonsai
von François Jeker
NEU
34,95 €

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Die neue BONSAI ART 180
  • Die neue BONSAI ART 182
  • Die neue BONSAI ART 181
  • Die neue BONSAI ART 183
  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • 505 € für guten Zweck
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2025 - BONSAI ART

Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca