BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Die neue BONSAI ART 178: Frühlingsblüten und saisonale Pflegearbeiten
Roman Husmann: die neuen BONSAI ART Schaleneditionen
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
lebendig • anschaulich • professionell
Jede Menge Glück … mit der neuen BONSAI ART SCHALEN EDITION!
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik •10 neue Bonsai-Portraits

Mehr als ein halbes Jahrhundert mit der Kokonoe

aus der BONSAI ART 146

Wenn die Bonsai-Tradition von Generation zu Generation weitergegeben wird, entstehen Exemplare von faszinierender Reife

Die Pinus parviflora ‘Yatsubusa’ ist eine Zwerg-Mädchen-Kiefer mit kompaktem Wuchs. Unter den Bonsai-Liebhabern in Japan erinnern sich noch einige, die den Boom der Yatsubusa in den 1950er und 1960er Jahren selbst erlebt haben, an die Beliebtheit der Sorte Kokonoe.
Zu ihnen zählt auch Haruhiko Tsuchiya, Eigentümer der Bonsai-Gärtnerei Togane, der ein passionierter Liebhaber der Kokonoe ist. Mitte der 50er Jahre konzentrierte er seine Aufmerksamkeit auf gepfropftes Material für Shohin- und Chuhin-Bonsai (kleine und mittelgroße Bonsai).  Mehr...

Noelanders Trophy XVIII

EBA / ESA Convention – der Bildband 2017

Noelanders Trophy XVIII - der Bildband 2017
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst aus BONSAI ART 146

Nachdem in diesem Jahr die 18. Noelanders Trophy Anfang Februar gemeinsam mit der EBA-und ESA-Convention stattgefunden hat, erscheint nun der Bildband mit den Exponaten beider Veranstaltungsteile.
Einige Monate nach der Veranstaltung können wir jetzt anhand zahlreicher schöner, großformatiger Bilder und Texte in englischer Sprache dieses große Event Revue passieren lassen. >> weiterlesen

Kokufu-ten 2017

Bildband der bedeutendsten Bonsai-Ausstellung Japans

Kokufu-ten 2017  Bildband der bedeutendsten Bonsai-Ausstellung Japans
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst aus BONSAI ART 145

Jedes Jahr Anfang Februar findet die Kokufu-ten in Tokio statt, die bedeutendste Bonsai-Ausstellung Japans. Der Bildband der 91. Kokufu-ten enthält Fotos aller dort in diesem Jahr gezeigten Bonsai und Displays und liefert damit aktuelles Anschauungsmaterial auf höchstem Niveau. Mehr...

Okinawa – Das Bonsai-Paradies

aus der Galerie BONSAI ART 145

Japan erstreckt sich in Nord-Südrichtung von der nördlichen Insel Hokkaido mit ihrem kalt-gemäßigten Klima über die Hauptinsel Honshu und die jeweils südlicher gelegenen Inseln Shikoku und Kyushu bis zur subtropischen Inselgruppe Okinawa über etwa 2400 km und mehrere Klimazonen. Auf Okinawa fällt die mittlere Temperatur im Sommer und Winter nie unter 17 Grad.

Mit dem Namen Okinawa verbindet man Bilder eines kobaltblauen Meeres, weißer Strände und bunter Blumen, denn man findet hier eine außergewöhnliche, reiche und üppige Natur. Die Pflanzenwelt Okinawas hat nicht nur in den Bergen der Inseln seltene und faszinierende Gewächse zu bieten, sondern auch entlang der städtischen Alleen, die den üppigen Artenreichtum bezeugen. Mehr...

Die spektakulären Formen des Shimpaku-Wacholders

aus der Galerie BONSAI ART 144

Die japanische Variante des Chinesischen Wacholders nimmt eine besondere Stellung in der Bonsai-Welt ein.

Shimpaku (Juniperus chinensis var. sargentii) ist der Name, der in der Bonsai-Welt für den japanischen Wacholder mit schuppigem Laub verwendet wird.
Er gehört zusammen mit der Mädchenkiefer (Pinus parviflora) und der Japanischen Schwarzkiefer (Pinus thunbergii) zu den Spezies, die am häufigsten als Bonsai gestaltet werden. Mehr...

Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt

Pflanzenschnitt. Das große GU Praxishandbuch

von Hansjörg Haas

Viele Bonsai-Freunde haben auch einen Garten und legen viel Wert auf seine schöne Gestaltung und fachgerechte Pflege. Der Garten gibt der Bonsai-Sammlung einen ästhetischen Rahmen und der ganzen Familie im Freien eine erholsame Erweiterung des Wohnraums. Mehr...

Winzig kleine Gärten

Winzig kleine Gärten. Von der Faszination japanischer InnenhöfeVon der Faszination japanischer Innenhöfe

von Michael Freeman

Nachgelesen von Tom Heyken

Der Inselstaat Japan hält nicht viel Platz für seine Bewohner bereit. Die wenigen Stellen, die sich für eine Bebauung als Stadt eignen, sind sehr dicht besiedelt und bisweilen sehr hoch bebaut. Das Privileg, einen Innenhof zu besitzen, haben nur wenige, und die müssen sich auch mit sehr sehr wenig Platz begnügen. Mehr...

Seite 10 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 178BONSAI ART 178

Frühlingsblüten und saisonale Pflegearbeiten

März / April 2023

 
nur 13,95 € in Deutschland


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Sommer-Angebote

Frühlings-Specials
unsere Sonderangebote
gültig bis 30.04.2023

 

Kokufu 96 Kokufu-ten 96 (2022)

Bildband Nippon Bonsai Association
nur 119 €

 

BONSAI ART Schalenedition Roman Huesmann 2022Roman Husmann: Schalen-Edition 2022

Streng limitiert nur 129 €

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. Auflage

BONSAI-Geschichten
von Herman Haas
2., erweiterte Auflage

49,95 €

 

 

Edition BONSAI ART - Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer

Der Bonsai-Ketzer
von Michael Hagedorn
27,95 €

  

 

  

Shohin  Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek

Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
von Morten Albek
37,95 €

  

Bonsai – Gestalten mit heimischen Gehölzen (2., aktualisierte Auflage)

Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen

2., aktualisierte Auflage

nur 39,95 €

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • BONSAI ART 174
  • 505 € für guten Zweck
  • BONSAI ART 175
  • BONSAI ART 177
  • BONSAI ART 176
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2023 - BONSAI ART

Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
Schalen Edition Husmann