BONSAI ART 112
 Merken
BONSAI ART 112
Die Fachzeitschrift. - März / April 2012
Bestell-Nr 1112
erschienen 01.03.2012
Gewicht 410 g
Preis 5,90
Lieferstatus Lieferbar  Lieferzeit 2-3 Tage
Bestellmenge  (mindestens 1)
- GALERIE Noelanders Trophy XIII
- KIEFERN Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Alarmstufe Gelb! Eine Rotkiefer braucht Unterstützung
- KIEFERN Kimura-Notfallbehandlung – Mädchenkiefer
- UMPFLANZEN Frühjahr: Zeit zum Umpflanzen
- VERMEHRUNG Wurzelstecklinge – Zieräpfel als Mame-Bonsai
- ABMOOSEN Erst der Ansatz, dann die Wurzeln. Abmoosen in zwei Phasen
- KAMELIEN Grundlagen für Kamelienbonsai
- KAMELIEN Kamelienmaterial aus dem Gartencenter
- SCHNITT Das Gleichgewicht der Krone? Eine Frage der Wurzeln
- WACHOLDER Was geht? Gestaltungsideen für ungewöhnliches Material
- SHOHIN Importiertes Material gestalten – Zwergmispel, Chin. Wacholder
- LAGERSTRÖMIE Ein Traum in Rosa
- WACHOLDER Grundgestaltung
- JAPANISCHE GÄRTEN Nara-Zeit, Landschaftsgärten
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- REZENSION
- BÜCHER/BIBLIOTHEK

TITELTHEMA Reife
Jedes Jahr kommt um diese Zeit der Reifeprozess zu seinem Höhepunkt und Abschluss. Dieser Prozess beginnt in dem Moment, wo die Struktur – also Höhe, Stammneigung und Astverteilung – festgelegt ist und mit der Verfeinerung die Pflanze ihren spezifischen Charakter entwickelt. Man kann auch sagen: Ein Bonsai wird erwachsen. Seine Reife kann in verschiedenen Bereichen unterschiedlich entwickelt sein. Mochi-komi meint, dass der gesamte Bonsai eine harmonische Reife zeigt.
BONSAI ART
An der Alten Ziegelei 28
48157 Münster