BONSAI ART Versteigerung Kintsugi
Sammlerschale der 4. World Bonsai Convention 2001
In BONSAI ART 172 haben wir Ihnen die Kintsugi-Spezialistin Nadja Binnenhey vorgestellt, die mit der traditionellen japanischen Technik beschädigte Bonsai-Schalen repariert und verschönert. Jetzt können Sie eine besonders schöne und aufwändige Arbeit von ihr ersteigern.
Der Erlös der Auktion geht an die Stiftung "Leben mit Krebs".
Die neue BONSAI ART 174
Juli / August 2022
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Kokufu. Kiefer. Keramik.
Die Wald-Kiefer von Valentin Brose, die das Cover dieser Ausgabe ziert, wurde im vergangenen Herbst auf der AKI TEN ausgestellt. Sie finden in diesem Heft mehrere interessante Artikel über Kiefern, darunter einen von Valentin Brose über die Entwicklung einer am Naturstandort abgemoosten Berg-Kiefer im Verlauf von zehn Jahren.
Kleine Schalenkunde (16)
von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 174
Shohin des Monats: Fingerkraut
erschienen in BONSAI ART 174 - Juli / August 2022
Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
oder wie aus heimischen Findlingen Bonsai wurden
Edition BONSAI ART 2022
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
56 Mythen auf dem Prüfstand der Wissenschaft und Tradition
Edition BONSAI ART 2022
Michael Hagedorn hatte sich bereits einige Jahre mit Bonsai beschäftigt und dabei oft unbefriedigende und enttäuschende Ergebnisse erzielt, ehe er von 2003 bis 2006 seine Bonsai-Lehre bei Meister Shinji Suzuki in Japan absolvierte.
In seinem revolutionären zweiten Buch, das 2020 in den USA erschien und jetzt brandneu in deutscher Übersetzung vorliegt, lässt der scharf beobachtende und tief schürfende Sohn eines Naturwissenschaftlers seine Leser an höchst aufschlussreichen Bonsai-Erkenntnissen teilhaben. weiterlesen ...
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Lehrling
Das skurrile Abenteuer einer japanischen Bonsai-Lehre
Edition BONSAI ART 2021
Michael Hagedorn war einer der ersten westlichen Bonsai-Lehrlinge in Japan, als er von 2003 bis 2006 eine traditionelle Bonsai-Lehre bei Meister Shinji Suzuki in Obuse bei Nagano absolvierte. Heute gehört Hagedorn zu den führenden Bonsai-Profis im Westen und Suzuki ist einer der renommiertesten Meister in Japan.
Hagedorns Buch, in dem er seine Lehrzeit lebhaft und humorvoll schildert, vermittelt einen intimen Einblick in das Leben der Bonsai-Profis in Japan. weiterlesen ...