Die neue BONSAI ART 187
September / Oktober 2024
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA Sabina-Wacholder (Juniperus sabina)
Der bemerkenswerte Sabina-Wacholder auf dem Cover dieser Ausgabe war bereits im Februar auf der Trophy in Belgien zu sehen und erhielt im Mai auf der diesjährigen BCD-Bundesausstellung in Bad Orb die Goldmedaille bei den großen Nadel- Bonsai. Jörg Derlien berichtet auf Seite 9 über die Gestaltung seines markanten Baumes und zeigt einige Fotos von seinem Werdegang. In diesem Heft finden Sie neben einer Galerie mit Exponaten der BCD-Ausstellung auch einen Ausstellungsbericht über die Bonsai Triennale, die im Juni in Dresden stattfand.
BONSAI ART 187: Unser Titelbaum
Sabina-Wacholder (Juniperus sabina)
Der Sabina-Wacholder von Jörg Derlien war dieses Jahr auf der Trophy zusehen und wurde bei der BCD-Ausstellung in Bad Orb mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Mehr...
Shohin des Monats Japanische Schönfrucht
erschienen in BONSAI ART 187
Schalen Motive - Der Schmetterling
erschienen in BONSAI ART 187
Kleine Schalenkunde (29)
erschienen in BONSAI ART 187
Die neue BONSAI ART 186
Juli / August 2024
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA Wald-Kiefer
Die schöne Wald-Kiefer, die unser Titelbild der Ausgabe 186 ziert, wurde auf der Trophy 2024 in Belgien als bester Nadelbaum ausgezeichnet. Auf Seite 9 erzählt Mauro Stemberger von der Gestaltung und Entwicklung des Yamadori zum Siegerbaum. Kiefern sind auch Thema zweier weiterer Artikel in diesem Heft. Der amerikanische Bonsai-Profi Todd Schlafer zeigt die Erstgestaltung einer Ponderosa-Kiefer und Masahiko Kimura erklärt, mit welchen Vorkehrungen das Umtopfen einer Mädchen-Kiefer im Sommer möglich ist.