- GALERIE Kunst und Bonsai
- WACHOLDER, EIBE Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Zum Mittelpunkt der Erde – Umtopfen nach langer Zeit
- EICHE Eichenkult
- EICHE Literateneichen. Die wahre Essenz, die in sich Himmel und Erde vereint
- EICHE Die Eiche. Ein schnell wachsender, leicht zu gestaltender Baum
- EICHE Vermehrung der Eiche durch Samen
- WISTERIE Blütenzauber 2 – Herbstschnitt des Blauregens
- MÄDCHENKIEFER Die berühmten Mädchenkiefern vom Berg Ishizuchi
- MÄDCHENKIEFER Die Mädchenkiefern vom Berg Akaishi
- MÄDCHENKIEFER Shohin-Mädchenkiefern von Kimura gestaltet
- MÄDCHENKIEFER Die bewahrte Tradition der Akaishi-Mädchenkiefern
- WACHOLDER Verdreht und umgedreht. Die Umgestaltung eines Itoigawa-Wacholders
- SCENE Bonsai tanzen. Das 5. BFF-Sommerfest
- SCENE Ein langer Weg. Treffen bei Wolfgang Putz
- REZENSION
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- BÜCHER/BIBLIOTHEK
TITELTHEMA Eichen
Die Eiche ist ein Baum, dem sich viele Leute von Kindheit an verbunden fühlen. Die Eiche steht für Stärke und Unerschütterlichkeit und fasziniert mit ihrer Größe, Langlebigkeit, rauer Rinde, knorrigem Geäst und ihren Eichelfrüchten. Da liegt der Wunsch nahe, Eichen als Bonsai zu halten. Dies ist in Japan offensichtlich nicht anders, denn auch dort gibt es schöne Eichenarten, die zu interessanten Bonsai gestaltet werden, wie die inspirierenden Eichen-Artikel mit zahlreichen originell geformten Beispielen in dieser Ausgabe zeigen.