BONSAI ART 172
 Merken
BONSAI ART 172
Die Fachzeitschrift März / April 2022
TITELTHEMA Kiefern. Wacholder. Spindelstrauch.
Bestell-Nr 1172
erschienen 01.03.2022
Gewicht 405 g
Preis 5,90
Lieferstatus Lieferbar  Lieferzeit 2-3 Tage
Bestellmenge  (mindestens 1)
Eine prachtvolle heimische Kiefer ziert unser Titelbild und zahlreiche japanische Kiefern sind im dieser Ausgabe
zu finden. Unsere vielfältigen Artikel drehen sich um Rot-, Schwarz- und Mädchen-Kiefern in der Natur und
in der Bonsai-Schale. Zudem verwandelt Kenichi Endo eine Mädchen-Kiefer zu einem Shohin-Bonsai. Kimura strukturiert einen aus der Form geratenen Chin. Wacholder. Wir stellen eine tropische Art vor: Santigi (Pemphis). Ein Spindelstrauch bekommt eine neue Spitze.

GALERIE
Sakura, Sakura … Die Verehrung der Japanischen Kirschblüte

SCHEINZYPRESSE
Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Die Gestaltung eines Hinoki-Wäldchens

KIEFER
Rot-Kiefer: Ein Kunstwerk der Natur
Japanische Schwarz-Kiefer: Die Geschichte eines historischen Bonsai-Paares
Mädchen-Kiefer: Ihr natürlicher Lebensraum im Akaishi-Gebirge
Yatsubusa-Kiefer: Die Gestaltung zum Shohin

WACHOLDER
Vom Steckling zum Bonsai: Die Gestaltung eines Chinesischen Wacholders

SANTIGI
Ein tropischer Bonsai: Besonderheiten, Gesunderhaltung und Bearbeitung

BOTANIK
Holzschädlinge: Schrecken der Bonsai-Liebhaber

SPINDELSTRAUCH
Spitzentanz: Umpflanzen und Gestaltung einer neuen Spitze

INTERVIEW
Nadja Binnenhey: Ein gutes Näschen für Kintsugi - die Kunst beschädigte Bonsai-Schalen zu reparieren.

REZENSION
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
BONSAI ART
An der Alten Ziegelei 28
48157 Münster