Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Holzquitte (Pseudocydonia sinensis)

Blüten sind immer ein angemessenes Motiv für eine Mai-Ausgabe und so ist dieses Mal eine wunderschöne blühende Holzquitte auf unserer Titelseite zu sehen. Dieser reife, alte Bonsai ist im Bonsai-Museum Heidelberg zu finden, für alle, die seinen Anblick auch einmal in natura genießen möchten.


 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 191_02
  • 191_03
  • 191_04
  • 191_05
  • 191_06
  • 191_07
  • 191_08
  • 191_09
  • 191_10

 

REZENSION - Der Baum. Eine Lebensgeschichte
von David Suzuki und Wayne Grady

GALERIE - „The Trophy 2025“
Das Silber-Jubiläum von Europas größtem Bonsai-Event

SZENE - Kai Sperling bei Kakuzan
Der deutsche Bonsai-Schalenkünstler besuchte Tokoname und Taikan-ten

SZENE - Bäume, die mir gefallen
Lieblingsbäume zweier Bonsai-Enthusiasten

SCHEINZYPRESSE – Die Berge und Seen von Zhangjiajie
Kimuras Felsenpflanzung nach dem Vorbild der chinesischen Landschaft

PFLEGE - Aufgaben im Frühling
Jahreszeitliche Probleme und geeignete Gegenmaßnahmen

PFLEGE – Bonsai im Frühsommer
Die Vermehrung von Kiefern aus Stecklingen

PFLEGE – Umtopfen verpasst – was nun?
Erste Hilfe für Nadelbäume mit verdichteten Wurzelballen

DIE BOUGAINVILLEA – Ein farbenprächtiger Blüten-Bonsai
Tipps zur Pflege und Vermehrung aus dicken Stecklingen

SZENE – Eine neue Steinzeit
Bonsai-Schalen aus Stein, hergestellt mit Flex und Schleifsand

TENPAI – Die Magie der Tenpai
Spielerische Akzente für eine Präsentation

SZENE – Gerald Rainville
Einer der ersten westlichen Bonsai-Lehrlinge
in Japan: ein Kanadier

 

 

VERANSTALTUNGSKALENDER

BÜCHER / BIBLIOTHEK