Juli / August 2017
Ab 1. Juli 2017 ist die BONSAI ART 144 erhältlich.
TITELTHEMA WACHOLDER
Wacholder erfreuen sich seit langem unverändert großer Beliebtheit als Bonsai. Besonders die chinesischen bzw. japanischen Wacholder mit ihrem feinen, schuppigen Laub faszinieren durch ihre verschlungenen Lebensadern und sagenhaften Totholzstrukturen in allen Größenklassen.
In unserem Shop und im Bonsaifachhandel!
von Hansjörg Haas
Viele Bonsai-Freunde haben auch einen Garten und legen viel Wert auf seine schöne Gestaltung und fachgerechte Pflege. Der Garten gibt der Bonsai-Sammlung einen ästhetischen Rahmen und der ganzen Familie im Freien eine erholsame Erweiterung des Wohnraums. Mehr...
von Michèle Corbihan
Bonsai-Enthusiasten ist Saulieu im französischen Burgund bereits ein Begriff, denn die dortige Bonsai-Ausstellung hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der hochklassigsten europäischen Bonsai-Ausstellungen entwickelt.
Organisator Frédéric Chenal und sein Team haben im Oktober 2016 erneut eine hervorragende Veranstaltung auf die Beine gestellt, deren Exponate im Buch zur Ausstellung abgebildet sind, mit Texten auf Französisch und Englisch.
Mehr...
von Fred Hageneder
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst aus BONSAI ART 144
Eiben sind für die Bonsai-Gestaltung sehr geeignet, da sie im Gegensatz zu anderen Nadelbäumen mit Leichtigkeit aus altem Holz austreiben können, sogar nach extrem harten Rückschnitten, die für andere Baumarten den Tod bedeuten würden.
Der farbliche Dreiklang aus dunkelgrünem Laub, hellem Totholz und rotbrauner Rinde hat einen gro-ßen Reiz. Die leuchtend roten Arillen, die die Samen der weiblichen Eiben umgeben, sind eine zusätzliche Attraktion.
Mehr...
von Peter Wohlleben
In der BONSAI ART 135 konnte ich vor einem Jahr bereits das bemerkenswerte Buch „Das geheime Leben der Bäume“ von Peter Wohlleben in seiner ersten Version besprechen. Dieses Werk wurde zum Bestseller, da es mit Recht nicht nur unter den Baum- und Bonsai-Freunden viele interessierte Leser fand. Mehr...
Ab 1. März 2017 ist die BONSAI ART 142 (März/April 2017) erhältlich.
Die Noelanders Trophy in Belgien ist eine der bedeutendsten Bonsai-Ausstellungen in Europa. Am 3.– 5. Februar 2017 fand sie kombiniert mit der EBA & ESA Convention statt. Diese Großveranstaltung begeisterte mit hervorragenden Bonsai und Suiseki, hochklassigen Demos, dem spannenden EBA-Talentwettbewerb und einem überwältigenden Händleraufgebot.
In unserem Shop
von François Jeker
Die Ausstellung „Bonsai Euro Top 30“ findet seit 2010 im Vierjahresrhythmus in Mulhouse, Frankreich, statt. Das vorliegende Buch zeigt die Exponate von 2014. Zusätzlich zu den 30 hervorragenden Bonsai aus ganz Europa wurden zehn Bonsai-Wälder französischer Aussteller präsentiert und in Szene gesetzt.
Mehr...
Bonsai Association Belgium
Der Bildband zur Ausstellung 2016
Zum dritten Mal galt das Fotografierverbot für die Besucher der Noelanders Trophy, was sich weiterhin gut bewährt, da man so in der Ausstellung die Bäume ungestört betrachten und auf sich wirken lassen kann. Der diesjährige Bildband ist nun frisch erschienen und gibt in zahlreichen Bildern und englischer Sprache einen schönen Rückblick auf diese Veranstaltung der Superlative. Am Anfang des Buchs finden Marc Noelanders und Christian Vos angemessene und begeisterte Worte über den gelungenen Verlauf und den großen Erfolg dieser Ausstellung, die sich erneut gesteigert hat.
Mehr...