Gerade aus Japan oder China fazinieren uns die unterschiedlichsten Schalenmotive. Doch was bedeuten sie, was stellen sie dar? In dieser Rubrik wollen wir die Geschichte hinter den Darstellungen beleuchten.

 

 

SchmetterlingSchale mit stillisierter Chrysantheme von Kei Setsu (Japan), Japan

 

In China werden Chrysanthemen seit über 2500 Jahren kultiviert. Bis heute hat die Chrysantheme im südostasiatischen Raum bzw. in Ländern wie China, Südkorea und Japan eine besondere Bedeutung, gilt als Symbol für ewiges Glück und Gesundheit.

Die Chrysantheme zählt in diesem Kulturkreis zu den „vier Edlen“, gemeinsam mit dem Bambus (Erfolg, allgemeiner Glücksbringer), Wild-Orchidee (Eleganz und Einfachheit), Pflaume bzw. eigentlich Aprikose/Prunus mume (Symbol für ein aktives Leben im Alter). Die gelben Blütenköpfe der wilden Chrysantheme werden in der chinesischen Kräutermedizin in Form von Tee als Mittel gegen Entzündungen, Schwellungen und Rötungen im Augen-, Nasen- und Rachenbereich eingesetzt.
In Japan ist die Chrysantheme nicht irgendeine Blume. Eine stilisierte Chrysanthemenblüte mit 16 Blütenblättern, das Chrysanthemenwappen, ist das nationale kaiserliche Siegel Japans und u.a. auf dem japanischen Pass zu finden. Nach Japan kam die Pflanze wahrscheinlich im 5. Jahrhundert. Der Tenno (Kaiser) Go-Toba wählte die Pflanze in seiner Regierungszeit (1180 bis 1239) als sein persönliches Symbol und es wurde somit zum Zeichen und Siegel imperialer Macht.
Bis heute findet man Chrysanthemen häufig als Motiv auf Kleidung und in der Kunst, oder als Dekoration auf Speisen. Im Herbst finden diverse Chrysanthemenfeste statt, der 9. September ist dabei der „Kiku no Sekku“, der Chrysanthementag, ein inoffizieller Feiertag. Bei den Chrysanthemenfesten werden viele verschiedene Sorten und Blütenfarben und auch Chrysanthemen-Bonsai ausgestellt.

Während sich die ursprüngliche Bedeutung auf die gelbe Chrysantheme bezieht, wurden mit der Zeit viele unterschiedliche Sorten gezüchtet. Rote Blüten stehen für Liebe und Leidenschaft, weiße Chrysanthemen dagegen nutzt man vor allem als Grabblume. (CH)

 

Chrysantheme

 

Chrysantheme

 

Chrysantheme

 

ChrysanthemeAuswahl an präsentierten Chrysanthemen beim Chrysanthemenfest, Ichibashi Kulturzentrum, Kurume, Japan