März / April 2018

Ab 1. März 2018 im Shop erhältlich.

TITELTHEMA:
Noelanders Trophy 2018

Die Noelanders Trophy ist in Europa die erste wichtige Bonsai-Ausstellung des Jahres und sie war auch in diesem Jahr ein großes Bonsai-Fest. Auf der 19. Ausgabe dieses Events gewann erst zum zweiten Mal ein Deutscher den Preis für den besten Laubbaum. Die Wild-Olive von Christian Przybylski, die auf unserem Titelbild zu sehen ist, erhielt in diesem Jahr diese begehrte Auszeichnung.
>> zum Inhaltsverzeichnis

  • 148s04_01
  • 148s12_02
  • 148s20_03
  • 148s32_04
  • 148s50_05
  • 148s56_06
  • 148s66_07
  • 148s70_08
Inhaltsverzeichnis>>

der Bildband (Japan-Import)

The 8th World Bonsai Convention, Saitama City
Empfehlung von Chefredakteurin Heike van Gunst

Jede bedeutende Bonsai-Ausstellung wird heutzutage im Anschluss in einem Bildband dokumentiert, in dem die Exponate professionell abgelichtet sind. Natürlich kann auch die 8. World Bonsai Convention, die Ende April 2017 in Saitama-City, Japan stattfand und von manchen Besuchern als „die beste Ausstellung aller Zeiten“ bezeichnet wurde, hier keine Ausnahme sein.

Mehr...

Ein praktischer Ratgeber zur Gestaltung von Arrangements mit Pflanzen und Steinen von Willi Benz

Bonsai Kusamono Suiseki – Ein praktischer Ratgeber zur Gestaltung von Arrangements mit Pflanzen und Steinen von Willi Benz
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst aus BONSAI ART 147

Dieses Werk des 2011 leider verstorbenen deutschen Bonsai- und Suiseki-Pioniers ist bereits 2002 erschienen und wurde in BONSAI ART 54 schon einmal rezensiert.
Da das Buch bis heute kaum etwas von seiner Gültigkeit und Aktualität eingebüßt hat und außerdem jetzt zu einem reduzierten Preis erhältlich ist, verdient es neue Aufmerksamkeit.

Mehr...

Januar / Februar 2018

Ab 1. Januar 2018 im Shop erhältlich.

TITELTHEMA:
Die Blüte der Japanischen Aprikose

Die Blüte der Japanischen Aprikose (Prunus mume) ist für die Japaner das schönste Zeichen für das nahe Ende des Winters. Dort gibt es sogar Ausstellungen im zeitigen Frühjahr, die sich ausschließlich dieser Baumart widmen. Auch hierzulande erfreuen sich die herrlich duftenden Blüten an kahlem Geäst immer größerer Beliebtheit.
>> zum Inhaltsverzeichnis

  • 147_Aprikose
  • 147_BCD
  • 147_Galerie_01
  • 147_Galerie_02
  • 147_Inhalt
  • 147_Interview
  • 147_Schwarzkiefer
  • 147_Shohin
Inhaltsverzeichnis>>

November / Dezember 2017

Ab 1. November 2017 im Shop erhältlich.

TITELTHEMA YATSUBUSA

‘Yatsubusa’ genannte Zwergsorten gibt es von verschiedenen Baumarten und sie sind nach ihrem Boom im Japan der 1960er Jahre, gefolgt vom anschließenden Rückgang des Interesses, heute wieder zunehmend gefragt. Ein typisches Exemplar in der traditionellen, streng aufrechten Form ist die Zuisho-Mädchen-Kiefer auf unserem Titelbild.
>> zum Inhaltsverzeichnis

  • 146_01
  • 146_02
  • 146_03
  • 146_04
  • 146_05
  • 146_06
  • 146_07
  • 146_08
Inhaltsverzeichnis>>