BONSAI ART 111
 Merken
BONSAI ART 111
Die Fachzeitschrift. - Januar / Februar 2012
Bestell-Nr 1111
erschienen 01.01.2012
Gewicht 410 g
Preis 5,90
Lieferstatus Lieferbar  Lieferzeit 2-3 Tage
Bestellmenge  (mindestens 1)
- GALERIE Der Winter offenbart das Innerste der Natur
- WACHOLDER Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Kurvendiskussion. Ein schwieriger Wacholder sucht seine Balance
- TOTHOLZ Die Kimura-Technik – Kürzen von Wacholdern
- SCHEINKAMELIE Winterschnitt
- SCHEINKAMELIE Schau genau! Ein Tokonoma-Arrangement mit einer Scheinkamelie
- HOLZQUITTE Wir sind quitt! Neugestaltung einer Holzquitte
- MAME Der Buchsbaum
- BONSAISCHALEN Geschichte und Entwicklung
- BONSAISCHALEN Avantgarde und Tradition treffen aufeinander
- BONSAISCHALEN Schalenwahl – Harmonie erzeugen
- TIPPS Ideen für Shohin-Liebhaber
- MEISTERWERKE Drei Japanische Mädchenkiefern von der Insel Miyajima
- WINTER Ume-matsuri – das Winterfest
- KADSURA Die Form stärken
- EIBE Ein starker Charakter
- SCENE Erlebnis Bonsai in Japan
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- REZENSION
- BÜCHER/BIBLIOTHEK

TITELTHEMA Reife
Jedes Jahr kommt um diese Zeit der Reifeprozess zu seinem Höhepunkt und Abschluss. Dieser Prozess beginnt in dem Moment, wo die Struktur – also Höhe, Stammneigung und Astverteilung – festgelegt ist und mit der Verfeinerung die Pflanze ihren spezifischen Charakter entwickelt. Man kann auch sagen: Ein Bonsai wird erwachsen. Seine Reife kann in verschiedenen Bereichen unterschiedlich entwickelt sein. Mochi-komi meint, dass der gesamte Bonsai eine harmonische Reife zeigt.
BONSAI ART
An der Alten Ziegelei 28
48157 Münster