BONSAI ART 123
 Merken
BONSAI ART 123
Die Fachzeitschrift. - Januar/Februar 2014
Bestell-Nr 1123
erschienen 01.01.2014
Gewicht 376 g
Preis 5,90
Lieferstatus Lieferbar  Lieferzeit 2-3 Tage
Bestellmenge  (mindestens 1)
- GALERIE Winter Wunderland
- ROTKIEFER Rote Armee – Pinus densiflora, die Japanische Rotkiefer
- ROTKIEFER Masahiko Kimura – Lernen vom Profi: Literarische Runde – Gestaltung einer Rotkiefer in Literatenform
- LÄRCHE Die Lärche war’s
- KIEFER Eine markante Kiefer – Entwicklung einer ungewöhnlichen Bergkiefer
- LIGUSTER Der Japanische Liguster (Ligustrum japonicum)
- DRAHTEN Masahiko Kimura: Der direkte Draht – Das Drahten, eine grundlegende Technik
- DRAHTEN Extremfälle beim Drahten
- WACHOLDER Blue Note. Langzeitgestaltung eines blauen Wacholders
- KAMELIE Abwarten und Tee trinken? Eine alte Kamelie wird in Form gebracht
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- REZENSION
- BÜCHER/BIBLIOTHEK

TITELTHEMA Drahten
Der Draht erlaubt es dem Gestalter, seinem Bonsai eine konkrete Form zu verleihen. Man strebt bestimmte ästhetische Formen an, die u. a. durch traditionelle Stilrichtungen vorgegeben werden. Ziel ist, dem Baum Harmonie und Ähnlichkeit mit Bäumen in der freien Natur zu verleihen. Der Altmeister Masahiko Kimura zeigt uns erneut, wie es geht. Ein weiterer Artikel erweitert das Drahten um extreme Techniken.
BONSAI ART
An der Alten Ziegelei 28
48157 Münster