Januar / Februar 2019
Ab 1. Januar 2019 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Das neue Bonsai-Jahr beginnt
Die herrliche Kerbbuche auf unserem Titelbild ist im laublosen Zustand ein Sinnbild des Winters. Die Blüten der Japanischen Aprikosen, Kamelien und anderer Frühblüher wecken in der kalten Jahreszeit schon die Vorfreude auf die neue Saison. Die ersten Arbeiten im neuen Jahr dienen der Vorbereitung von Ausstellungsbäumen für die Winterausstellungen.
Inhaltsverzeichnis >>Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Fast jeder, der Bonsai liebt, träumt davon, irgendwann einmal nach Japan zu fliegen und die schönsten Bonsai in ihrem Ursprungsland zu besuchen. Wenn dieser Wunsch vor der Erfüllung steht, oder auch nur, um etwas mehr über das faszinierende Land der aufgehenden Sonne zu erfahren, lohnt sich die Lektüre dieses Buchs. weiterlesen ...
November / Dezember 2018
Ab 1. November 2018 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: MÄDCHEN-KIEFER
Die Mädchen-Kiefer mit dem Namen Higurashi, die unsere Titelseite ziert, ist einer der berühmtesten Bonsai Japans. Sie verkörpert mit besonderer Intensität die Schönheit ihrer Art. Die faszinierende Geschichte dieses Baums und viel Wissenswertes über die Mädchen-Kiefer als Bonsai finden Sie in diesem Heft.
Inhaltsverzeichnis >>Die schönsten japanischen Häuser der Moderne
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Eine schöne Entdeckung für Freunde des japanischen Flairs ist der kleinformatige, aber dicke Bildband des Schweizer Fotografen Reto Guntli. Wunderschöne Ansichten traditioneller
japanischer Häuser und ihrer Gärten füllen den größten Teil des Buchs, aber auch hochmoderne japanische Wohnhaus- und Innenarchitektur gibt es darin zu entdecken.
weiterlesen ...
Eine Praxisanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene von Rita Lüder
Empfehlung von Chefredakteurin Heike van Gunst
Durch das Bonsai-Hobby steigt gewöhnlich das Interesse an der Natur und an den großen Bäumen, die man nun mit ganz anderen Augen sieht. Oft führt dies auf die Suche nach einem Bestimmungsbuch. Viele der gängigen Baumführer sind jedoch unbefriedigend. Rita Lüders vorliegendes Werk erfordert ein wenig Einarbeitung, ist jedoch von hoher Qualität und großem Informationsgehalt. weiterlesen ...
von Werner M. Busch und Achim R. Strecker – aktualisierte und erweiterte 2. Auflage
Empfehlung von Chefredakteurin Heike van Gunst
Die beiden Autoren, anerkannte Bonsai-Lehrer, Redakteure des BCD-Clubhefts und Vorstände des Bonsai-Museum Düsseldorf, werden vielen Lesern und Bonsai-Freunden bekannt sein, da sie seit über 30 Jahren die deutsche Bonsai-Szene aktiv und produktiv mit prägen und bereits zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Bonsai hervorgebracht haben. Nun liegt die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage ihres beliebten großen Lehrbuchs mit dem orangefarbenen Einband vor. weiterlesen ...
September / Oktober 2018
Ab 1. September 2018 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Frucht-Bonsai
Der Spätsommer und Herbst ist wieder die spektakuläre Zeit der Frucht-Bonsai. In allen denkbaren Farben und Formen können die mit Früchten beladenen Baumarten dann unsere Bonsai-Regale schmücken. Wir zeigen Ihnen farbenfrohe Fotos der schönsten Früchte und feine Frucht-Bonsai in liebevollen Präsentationen.
Inhaltsverzeichnis >>