Willi Benz, eine weit über nationale Grenzen hinaus prägende Persönlichkeit der Bonsai- und Suiseki-Szene, verstarb in der Nacht vom 9. auf den 10. Dezember 2011 im badischen Ketsch nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren. Mehr...
Seit mehreren Jahren nutzt Uwe Krötenheerdt Aminosol zur Stärkung seiner Pflanzen. Seine Erfahrungen schildert er hier:
Seit über 5 Jahren nutze ich Aminosol zur Stärkung meiner Pflanzen. In dieser Zeit wurde das Mittel für mich unentbehrlich.
Mehr...
Auf’ m Schlauch: Nebari-Verbesserung
Warum blüht mein Blauregen nicht?
Obwohl sich mittlerweile recht viele Pflanzenliebhaber, kreative Naturfreunde und auch Künstler mit dem Thema Bonsai befassen, sind in der breiten Bevölkerung noch viele Vorbehalte gegen diese Kunstform vorhanden. Manchmal sind es auch einfach nur Missverständnisse. Um diesen entgegenzuwirken, haben sich einige Bonsaifreunde zu dem Bonsai-Museum Düsseldorf e.V. zusammengeschlossen und versuchen den Spagat zwischen breiter öffentlicher Aufklärung und der Präsentation von Neuigkeiten, die auch erfahrene Bonsailiebhaber ansprechen. Mehr...
BONSAI ART unterstützt Spendenaktion
Am 11.3. dieses Jahres wurden Haus und Garten der Familie Isao Omachi vom Tsunami vollkommen zerstört. Die Familie des Bonsaigestalters, der Schüler von Kazuo Kawabe – einem Schüler Kimuras – ist, überlebte, ohne irgendetwas retten zu können.
Marco Invernizzi, der mit der Familie befreundet ist, hat einen Spendenaufruf („Omachi Gambatte“, was soviel heißt wie „Omachi, nur Mut!“) veröffentlicht.
Unter www.marcoinvernizzi.com/omachide/index.html sind der Aufruf, Details und Bilder zu dem Unglück zusammengestellt. Auch das Team von BONSAI ART unterstützt diese Aktion und hofft, dass viele Bonsaifreunde helfen werden.
So können Sie spenden: