Fachzeitschrift
Januar / Februar 2019
Ab 1. Januar 2019 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Das neue Bonsai-Jahr beginnt
Die herrliche Kerbbuche auf unserem Titelbild ist im laublosen Zustand ein Sinnbild des Winters. Die Blüten der Japanischen Aprikosen, Kamelien und anderer Frühblüher wecken in der kalten Jahreszeit schon die Vorfreude auf die neue Saison. Die ersten Arbeiten im neuen Jahr dienen der Vorbereitung von Ausstellungsbäumen für die Winterausstellungen.
Inhaltsverzeichnis >>März / April 2019
Ab 5. März 2019 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: "Best of 20 Years"-Trophy und das Umtopfen
"Best of 20 Years"-Trophy in Belgien war das erste große Event im Bonsai-Kalender 2019 und eine Jubiläumsschau, die viele Highlights zu bieten hatte. Die schönsten Exponate und alles Wissenswerte über diese Veranstaltung finden Sie in unserem topaktuellen Bericht.
Das Umtopfen ist im Frühjahr ein wichtiges Thema, denn vom richtigen Vorgehen hängt die Gesundheit und Vitalität der Bonsai in erheblichem Maße ab. Profis zeigen in mehreren Artikeln ihre Techniken und Vorgehensweisen.
Inhaltsverzeichnis >>Mai / Juni 2019
Ab 1. Mai 2019 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Bonsai-Eleganz im Frühjahr
Quitten-Bonsai bestechen mit ihren frischen, grünen Blättern, einem wunderbar gefleckten Stamm, zauberhaften Blüten und dekorativen, gelben Früchten. In dieser Ausgabe zeigt Masahiko Kimura das richtige Beschneiden dieser Art im Frühsommer. Ebenfalls zu dieser Jahreszeit können beste Ergebnisse bei der Stecklingsvermehrung erzielt werden. Die Expertentipps in dieser Ausgabe weisen Ihnen den Weg zum Erfolg.
Inhaltsverzeichnis >>Juli / August 2019
Ab 1. Juli 2019 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Veredelung durch Propfen
Die Koreanische Hainbuche auf dem Titelbild steht mit ihrem satt grünen Laub perfekt für den Sommer.
Es handelt sich um einen alten, reifen Baum mit einer unverwechselbaren Form. Nicht jeder weiß, dass der
Sommer eine besonders günstige Zeit ist, um Veredelungen durchzuführen.
Die in diesem Heft gezeigten Techniken und Beispiele machen Lust
auf eigene Versuche.
September / Oktober 2019
Ab 1. September 2019 im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Wacholder als Bonsai
Kaum eine Baumart bietet dem Bonsai-Gestalter mehr Möglichkeiten, seine kreativen Ideen umzusetzen, als der Chinesische Wacholder. In dieser Ausgabe befassen sich spezielle Artikel mit der Entstehung und Gestaltung von Totholz, dem gezielten Abmoosen vielversprechender Pflanzenteile, der Stecklingsvermehrung und der Ablaktion am Chinesischen Wacholder. All diese Techniken sind relativ einfach umzusetzen und ermöglichen frappierende Ergebnisse.
Inhaltsverzeichnis >>