Fachzeitschrift

BONSAI ART

Mai / Juni 2022

 BONSAI ART 173

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA: Frühling. Totholz. Pflege.

Frisches, zartgrünes Laub schmückt unser Titelbild und die verschwenderische Vitalität des Frühsommers ist auch an vielen weiteren Stellen in diesem Heft zu finden. Mit feinem Laub, kunterbunten Blüten und sogar ersten Früchten schwelgt die Galerie in Formen und Farben und ein ausführlicher Pflegeartikel verrät, was um diese Jahreszeit zu tun ist, um solche Schönheit zu erzielen.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 173s04_05_Inhalt
  • 173s12_13_Galerie
  • 173s24_25_Profi_Kimura
  • 173s32_33_Shohin_Mdchen-Kiefer
  • 173s42_43_Kimura-Zelkove
  • 173s54_55_Kimiko_Pflege
  • 173s64_65_Rossi
  • 173s76_77_Totholz
Inhaltsverzeichnis >>

Juli / August 2022

 BONSAI ART 174

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA: Kokufu. Kiefer. Keramik.

Die Wald-Kiefer von Valentin Brose, die das Cover dieser Ausgabe ziert, wurde im vergangenen Herbst auf der AKI TEN ausgestellt. Sie finden in diesem Heft mehrere interessante Artikel über Kiefern, darunter einen von Valentin Brose über die Entwicklung einer am Naturstandort abgemoosten Berg-Kiefer im Verlauf von zehn Jahren.

>> zum Inhaltsverzeichnis

  • 174s04_05_Inhalt
  • 174s14_15_Galerie_Kokufu
  • 174s28_29_Profi_Kimura
  • 174s36_37_Bergkiefer_Brose
  • 174s48_49_Talea1
  • 174s54_55_Talea2
  • 174s62_63_Kimiwada
  • 174s80_81_Zelkova
  • 174s84_85_Fukuda
Inhaltsverzeichnis >>

September / Oktober 2022

 BONSAI ART 175

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA: Ausstellung. Yamadori. Herbstpflege.

Der bemerkenswerte Zwergblauregen (Milettia japonica ‘Hime Fuji’), der das Titelbild dieser Ausgabe schmückt, zog auf der EBA in Augsburg im Juni große Aufmerksamkeit auf sich und sein Eigentümer, Gerhard Gruber aus Österreich, wurde für diese feine Gestaltung mit dem BONSAI ART Award belohnt. Weitere schöne Bilder aus Augsburg sehen Sie in unserer Galerie.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 175s04_05_Inhalt
  • 175s22_23_Augsburg
  • 175s30_31_Profi_Kimura
  • 175s40_41_Mädelkiefer
  • 175s46_47_Schwarzkiefer_Shohin
  • 175s50_51_Wacholder
  • 175s64_65_Hemlock
  • 175s80_83_Leerraum
Inhaltsverzeichnis >>

November / Dezember 2022

 BONSAI ART 176

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA: Laub. Larix. Awards.

Erneut ziert ein Bonsai unser Titelbild, der mit einem BONSAI ART Award ausgezeichnet wurde. Die ausdrucksstarke Muschelzypresse von Matthias Müller aus Ludwigsburg ist ein schönes Beispiel für einen über Jahre aus kostenlosem Rohmaterial selbst gestalteten Baum, der sich mühelos mit teuren japanischen Importen messen kann.

Sie finden einen aktuellen Bericht vom „Bonsai Kreativ Fest II“, das am letzten Septemberwochenende in Sinsheim stattfand, und außerdem viele herbstliche Themen in diesem Heft.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 176s04_05_Inhalt_00
  • 176s12_22_Galerie_01
  • 176s24_31_Profi_Kimura_02
  • 176s34_37_Mure_Ahorn_03
  • 176s52_53_Kaki_Yasuhisa_04
  • 176s58_66_Maedchenkiefer_05
  • 176s68_72_Kimiwada_06
  • 176s84_87_Kreativfest_07
Inhaltsverzeichnis >>

Januar / Februar 2023

 BONSAI ART 177

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Pflege und Gestaltung in den Wintermonaten

Der wundervolle, winterlich kahle Siebolds Ahorn auf unserem Titelbild ist ein Stück deutscher Bonsai-Geschichte. Er stand ab 1985 im Bonsai-Museum Heidelberg und kam 2020 zu Udo Fischer, der ihn zu seiner heutigen Pracht entwickelte. Sehen Sie hierzu den Magazin-Beitrag, der die Entwicklung dieses besonderen Ahorns über die letzten 22 Jahre zeigt.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Heft einige Artikel zu winterlichen Themen, die viele wertvolle Anregungen zur Bonsai-Pflege und -Gestaltung in den Wintermonaten liefern.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 177_01_Inhalt
  • 177_02_Galerie
  • 177_03_Award
  • 177_04_Trick17
  • 177_05_Shohin-Wacholder
  • 177_06_Toepfertradition
  • 177_07_Kokufu-ten
  • 177_08_Winterunruhe
Inhaltsverzeichnis >>