BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Die neue BONSAI ART 188: Feld-Ahorn (Acer campestre)
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Bonsai Kreativ Fest II
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare
lebendig • anschaulich • professionell

Advanced Bonsai Techniques 2

Online-Kurs für anspruchsvolle Bonsai-Techniken - Teil 2

Advanced Bonsai Course 2 mit Bjorn Bjorholm

Gut ein Jahr nach dem “Advanced Bonsai Course” haben Bjorn Bjorholm und Bonsai Empire jetzt den zweiten Teil ihres anspruchsvollen Online-Kurses veröffentlicht, den „Advanced Bonsai Course 2“. >> weiterlesen

Wabi Sabi

Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben

Wabi Sabi von Beth Kempton
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst

Den Begriff „Wabi Sabi“ hat sicherlich jeder schon gehört, der sich ernsthaft mit Bonsai beschäftigt. Die meisten haben nur eine ungefähre Vorstellung davon, was dieses japanische Prinzip beinhaltet, zumal man immer gesagt bekommt, dass es schwer zu erklären und schwer zu verstehen ist.
Die englische Japanologin Beth Kempton hat ein ganzes Buch zu diesem Thema verfasst. weiterlesen ...

Test the West: 4 Bonsai-Dünger im Vergleich

erschienen in BONSAI ART 156

Bonsai-Dünger-Test

Biogold und andere „hochwertige“ Dünger aus Japan werden mit wohlklingenden Namen nach wie vor als hochpreisige Importware außerhalb Japans weltweit verwendet.
Jedoch gibt es längst kostengünstigere Alternativen, die nicht aus Ostasien importiert werden müssen. Erhältlich sind beispielsweise Hühnermist, Flüssigdünger vom Discounter, Hornspäne oder auch Bonsai-Spezialdünger „Made in Germany“.
Aufgrund des regen Interesses von mehreren Seiten hat Uwe Krötenheerdt verschiedene Dünger einem Vergleichstest unterzogen.  >> weiterlesen

Frank Jesse gewinnt BONSAI ART AWARD 2019

Best of 20 years Trophy 2019

19. Noelanders Trophy 2018

Der BONSAI ART Award ging in diesem Jahr an Frank Jesse aus Deutschland für seine blühende Forsythie, die nicht nur mit ihrer Blütenpracht bezauberte, sondern auch mit ihrer harmonischen und reifen Erscheinung überzeugte.
>> weiterlesen

Junges Kiefern-Mädchen

von Makiko Kobayashi

Die kleine Nao Osato wirbt mit Aufsehen erregender Bonsai-Frisur und jugendlichem Charme für Takamatsu-Bonsai.
Die kleine Nao Osato wirbt mit Aufsehen erregender Bonsai-Frisur und jugendlichem Charme für Takamatsu-Bonsai.

>> weiterlesen

Schnitt gut: neuartige Scheren von Ryuga

getestet von Heike van Gunst

Für Sie getestet: neuartige Scheren von Ryuga
Zwei interessante neue Scherenmodelle hat der chinesische Bonsai-Werkzeughersteller Ryuga auf den Markt gebracht.
Es handelt sich um zwei Abwandlungen der bekannten schmalen Zweigschere.

>> weiterlesen

111 Gründe, Japan zu lieben

Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt

111 Gründe, Japan zu lieben
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst

Fast jeder, der Bonsai liebt, träumt davon, irgendwann einmal nach Japan zu fliegen und die schönsten Bonsai in ihrem Ursprungsland zu besuchen. Wenn dieser Wunsch vor der Erfüllung steht, oder auch nur, um etwas mehr über das faszinierende Land der aufgehenden Sonne zu erfahren, lohnt sich die Lektüre dieses Buchs. weiterlesen ...

Seite 16 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 191BONSAI ART 191


Mai / Juni 2025


nur 14,50 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

 

 

 

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés BicoccaTotholz-Design von Andrés Bicocca

nur 29,95 €

 

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. AuflageBonsai Kreativfest II
das Buch zur Ausstellung
NEU

39,95 €

 

Edition BONSAI ART - Der Buchsbaum als Bonsai von François JekerDer Buchsbaum als Bonsai
von François Jeker
NEU
34,95 €

 

 

 The Trophy 2023 - der Bildband

The Trophy 2024 - der Bildband
45 €

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Die neue BONSAI ART 180
  • Die neue BONSAI ART 182
  • Die neue BONSAI ART 181
  • Die neue BONSAI ART 183
  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • 505 € für guten Zweck
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2025 - BONSAI ART

Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca