BCD/EBA gemeinsam in Augsburg
Die Bundesausstellung in Kombination mit der Ausstellung der European Bonsai Association (EBA) durchzuführen war eine Aufgabe, die erfahrene Organisatoren verlangte. Wie in BONSAI ART 175 berichtet, haben Harald Lehner und Klaus Klemmer mit ihren Arbeitskreisen diese Herausforderung im Juni 2022 mit Bravour gemeistert.
Das frisch erschienene Jahrbuch des Bonsai-Clubs Deutschland (BCD) enthält großformatige Fotos der Preisträger-Bäume und Bilder aller weiteren Ausstellungsbäume, außerdem die gezeigten Kusamono und Suiseki, sowie lesenswerte Berichte über alle Bereiche der Veranstaltung. weiterlesen ...
2., erweiterte Auflage
Edition BONSAI ART 2022
Bonsai im Wandel der Zeit
Heute vor 10 Jahren
BONSAI ART 118
21. Jahrgang
März / April 2013
82 Seiten
Mädchen-Kiefer, Eibe, Blauregen, Schwarz-Kiefer, Wacholder Mehr...
Januar / Februar 2023
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA Pflege und Gestaltung in den Wintermonaten
Der wundervolle, winterlich kahle Siebolds Ahorn auf unserem Titelbild ist ein Stück deutscher Bonsai-Geschichte. Er stand ab 1985 im Bonsai-Museum Heidelberg und kam 2020 zu Udo Fischer, der ihn zu seiner heutigen Pracht entwickelte. Sehen Sie hierzu den Magazin-Beitrag, der die Entwicklung dieses besonderen Ahorns über die letzten 22 Jahre zeigt.
Darüber hinaus finden Sie in diesem Heft einige Artikel zu winterlichen Themen, die viele wertvolle Anregungen zur Bonsai-Pflege und -Gestaltung in den Wintermonaten liefern.
Die BONSAI ART Buchempfehlung, erschienen in BONSAI ART 177
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Der deutsche Bonsai-Profi Michael Tran beschäftigt sich seit früher Jugend mit Bonsai und betreibt in Neckargemünd bei Heidelberg seine Bonsai-Gärtnerei „Minoru Bonsai“. Tran ist in der internationalen Bonsai-Szene bestens vernetzt und hat viele Jahre das Event „Generation Bonsai“ veranstaltet. Sein zeitgemäßes Grundlagenbuch „Happy Bonsai“ unterscheidet sich in vieler Hinsicht von anderen, meist älteren Einsteigerbüchern. weiterlesen ...
Der Bildband zur bedeutendsten Bonsai-Ausstellung Japans und der Welt
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
In 2022 konnte sich die Kokofu-ten wieder sehr über die hohe Anzahl der ausgestellten Exponate freuen, welche durch die Covid-Pandemie im Jahr zuvor gesunken waren. Der Bildband zur 96. Ausgabe der bedeutendsten Bonsai-Ausstellung der Welt ist jetzt erhältlich, mit hervorragenden Fotos aller ausgestellten Bäume. weiterlesen ...
November / Dezember 2022
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Laub. Larix. Awards.
Erneut ziert ein Bonsai unser Titelbild, der mit einem BONSAI ART Award ausgezeichnet wurde. Die ausdrucksstarke Muschelzypresse von Matthias Müller aus Ludwigsburg ist ein schönes Beispiel für einen über Jahre aus kostenlosem Rohmaterial selbst gestalteten Baum, der sich mühelos mit teuren japanischen Importen messen kann.
Sie finden einen aktuellen Bericht vom „Bonsai Kreativ Fest II“, das am letzten Septemberwochenende in Sinsheim stattfand, und außerdem viele herbstliche Themen in diesem Heft.
September / Oktober 2022
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA: Ausstellung. Yamadori. Herbstpflege.
Der bemerkenswerte Zwergblauregen (Milettia japonica ‘Hime Fuji’), der das Titelbild dieser Ausgabe schmückt, zog auf der EBA in Augsburg im Juni große Aufmerksamkeit auf sich und sein Eigentümer, Gerhard Gruber aus Österreich, wurde für diese feine Gestaltung mit dem BONSAI ART Award belohnt. Weitere schöne Bilder aus Augsburg sehen Sie in unserer Galerie.