Das Totholz unserer Bonsai von François Jeker


Ein neues Fachbuch in deutscher Sprache – das ist ein seltenes Ereignis. Auf dem diesjährigen Azaleenfestival in Bad Rappenau wurden wir auf dieses Buch mehrfach angesprochen. Ein Besucher meinte sogar: „Das gibt‘s bald auf deutsch.“ Ich entgegenete: „Aha, und wer macht das?“ „Ihr!“ war die knappe Anwort. Tja, da musste etwas geschehen. Mehr...

kipp_asiagarten.jpg Asiatische Gärten gestalten

von Oliver Kipp

Das neue Buch „Asiatische Gärten gestalten“ von Gräfe und Unzer, einem Verlag, der der praktischen Umsetzbarkeit verschrieben ist, macht erst gar nicht den Versuch, das Thema „grundsätzlich“ anzugehen. Mehr...

rahner_zaeune.jpgZäune Mauern Hecken
Design am Grundstücksrand

Martina Rahner, Jörg Schierwagen

Nicht jeder möchte oder kann seinen Garten im japanischen Stil, passend zu seinen Bonsai gestalten. Dennoch ist der sogenannte Grundstücksrand ein wichtiger Bestandteil bei der Gestaltung des Gartens. Mehr...

Grüne Wände selbst gestalten. Vertikale Gärten für Ihr Zuhause v. Jean-Michel GroultGrüne Wände selbst gestalten.
Vertikale Gärten für Ihr Zuhause
Jean-Michel Groult

Gerade rechtzeitig zum Frühlingsbeginn ist mir das praktische und sehr anschaulich gestaltete Buch von Jean-Michel Groult in die Hände gefallen. Darin stellt er verschiedene Möglichkeiten zur Begrünung von Hauswänden sowie von Wänden innerhalb eines Hauses vor. Die Gestaltung einer grünen Innenwand ist deutlich schwieriger und erfordert eine komplexere Logistik in Bezug auf die Versorgung der Pflanzen mit Licht, Wasser und Mineralien als die im Außenbereich; interessanterweise ist kein Heizungssystem nötig, sondern zu der Raumtemperatur werden die entsprechenden Pflanzen gesucht und verwendet. Mehr...

Bonsai. Schritt für Schritt zum Bonsaiprofi von Johann KastnerBonsai. Schritt für Schritt zum Bonsaiprofi!
Johann Kastner

Auf einer Messe drückte mir Frau Kastner letztens das neue Buch ihres Mannes in die Hand mit dem Hinweis, es koste „nur“ EUR 6,95. Kann man für diesen Preis etwas Hochwertiges erwarten? In diesem Falle: Ja! Mehr...

Enzyklopädie der Gräser – Rick DarkeEnzyklopädie der Gräser
Rick Darke

Rick Darke, der weltweit führende Experte zu Gräsern und ihrer Verwendung im Garten, hat ein neues Buch geschrieben: Ein umfangreiches Grundlagenwerk mit über 700 Arten und Sorten sowie über 1.000 Farbfotos. Mehr...

Wo die Stille wohnt – Lebensquell NaturWo die Stille wohnt – Lebensquell Natur
Manfred Roth

Ganz kurz vor Redaktionsschluss traf er bei uns ein – der neue großformatige Bildband von Manfred Roth. Es ist kein klassisches Bonsaibuch sondern ein Bildband, textlich begleitet, der Bonsai in einen größeren Zusammenhang stellt. Großformatige Bilder vermitteln die Themen Naturbetrachtung, japanische und europäische Bonsai- und Gartengestaltung. Es handelt sich um ein stimmungsvolles Buch. Schon der Titel deutet auf den ungewohnten Ansatz hin, Bonsai mit seinem kulturellen Hintergrund in Japan wie in Europa darzustellen. Der erste Teil, etwa ein Viertel des Buches, beschäftigt sich mit der Naturschönheit von Felsen, Steinen, Wasser und Bäumen sowie dem Menschen. Dem Autor scheint es darum zu gehen, dem Menschen die Natur näher zu bringen. Die alten Elemente sollen sich mit dem Menschen verbinden. Mehr...

Atlas der Holzarten. 150 Hölzer in Wort und Bild

Atlas der Holzarten. 150 Hölzer in Wort und Bild
Aidan Walker

Bäume sind seit jeher Nutzpflanzen, deren Produkt Holz in mannigfaltigster Weise genutzt wird. In diesem Standardwerk für den interessierten Laien und Handwerker werden mit informativem Text und großformatigem Bild (Aussehen, Maserung) 150 Holzarten vorgestellt. 

Mehr...