Ein neues Fachbuch in deutscher Sprache – das ist ein seltenes Ereignis. Auf dem diesjährigen Azaleenfestival in Bad Rappenau wurden wir auf dieses Buch mehrfach angesprochen. Ein Besucher meinte sogar: „Das gibt‘s bald auf deutsch.“ Ich entgegenete: „Aha, und wer macht das?“ „Ihr!“ war die knappe Anwort. Tja, da musste etwas geschehen.
Mehr...

von Oliver Kipp
Das neue Buch „Asiatische Gärten gestalten“ von Gräfe und Unzer, einem Verlag, der der praktischen Umsetzbarkeit verschrieben ist, macht erst gar nicht den Versuch, das Thema „grundsätzlich“ anzugehen. Mehr...
Zäune Mauern Hecken
Design am Grundstücksrand
Martina Rahner, Jörg Schierwagen
Nicht jeder möchte oder kann seinen Garten im japanischen Stil, passend zu seinen Bonsai gestalten. Dennoch ist der sogenannte Grundstücksrand ein wichtiger Bestandteil bei der Gestaltung des Gartens. Mehr...
Grüne Wände selbst gestalten.
Vertikale Gärten für Ihr Zuhause
Jean-Michel Groult
Bonsai. Schritt für Schritt zum Bonsaiprofi!
Johann Kastner
Enzyklopädie der Gräser
Rick Darke
Wo die Stille wohnt – Lebensquell Natur
Manfred Roth
Atlas der Holzarten. 150 Hölzer in Wort und Bild
Aidan Walker
Bäume sind seit jeher Nutzpflanzen, deren Produkt Holz in mannigfaltigster Weise genutzt wird. In diesem Standardwerk für den interessierten Laien und Handwerker werden mit informativem Text und großformatigem Bild (Aussehen, Maserung) 150 Holzarten vorgestellt.
Mehr...