der Bildband (Japan-Import)
Empfehlung von Chefredakteurin Heike van Gunst
Jede bedeutende Bonsai-Ausstellung wird heutzutage im Anschluss in einem Bildband dokumentiert, in dem die Exponate professionell abgelichtet sind. Natürlich kann auch die 8. World Bonsai Convention, die Ende April 2017 in Saitama-City, Japan stattfand und von manchen Besuchern als „die beste Ausstellung aller Zeiten“ bezeichnet wurde, hier keine Ausnahme sein.
Mehr...
Rezension aus BONSAI ART 180
Bonsai-Fans lieben kleine Bäume. Die Miniaturisierung der Miniatur treibt die Faszination des Kleinen noch auf die Spitze. Aber winzige Bonsai, die in einem Fingerhut wachsen, geht das überhaupt? Das ist tatsächlich möglich, wie der Autor und Bonsai-Lehrer Terutoshi Iwai in seinem schön gestalteten und gut illustrierten Buch beweist.
Bonsai Association Belgium
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst
Rezension aus BONSAI ART 182
Ein poetisches Portrait der Bonsai-Sammlung von Luis Vallejo Der spanische Bonsai-Experte Luis Vallejo ist sicherlich jedem ein Begriff, der sich in der europäischen Bonsai-Szene ein wenig auskennt und die sagenhaften Bonsai des in Madrid ansässigen Gartenbauunternehmers vielleicht schon in seinem Bonsai-Museum oder auf den großen Ausstellungen wie der „Trophy“ bewundert hat. Das neue Buch, das Vallejo jetzt herausgegeben hat, ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Mehr...
Rezension aus BONSAI ART 179
Es ist geraume Zeit her, dass die ersten beiden Bände von Meister Kobayashis Buch-Trilogie erschienen sind. Nach Band 1 („Himmel“, 2008), in dem sich alles um Bonsai dreht, und Band 2 („Erde“, 2010) über Bonsai-Schalen dauerte es zwölf Jahre, bis Band 3 („Mensch“) im Herbst 2022 präsentiert wurde. Was aber ist nun in Band 3 konkret zu sehen, mag man sich zunächst fragen?
Kurz gesagt: alles vom Feinsten! weiterlesen ...