erschienen in BONSAI ART 183
Die Chinesische Ulme besitzt hervorragende Eigenschaften für Bonsai-Zwecke, denn neben ihren hübschen kleinen Blättern, feiner Verzweigung und einer schönen Rinde erfreut sie den Bonsai-Liebhaber mit ihrer Widerstandskraft.
Europäische Lärche in Herbstfärbung
Auf der Titelseite der Ausgabe 182 ist eine 85 cm hohe Europäische Lärche in Herbstfärbung zu sehen. Mehr...
erschienen in BONSAI ART 182
Itoigawa-Wacholder (Juniperus chinensis ’Itoigawa‘) Der Itoigawa-Wacholder, mit dem sich in dieser Ausgabe mehrere Artikel befassen, erfreut sich unter Bonsai-Enthusiasten besonders großer Beliebtheit, weil er wunderschöne Charakteristika aufweist, sehr pflegeleicht ist und sich außerdem problemlos über Stecklinge vermehren lässt.
Dreispitz-Ahorn auf Fels
Auf der Titelseite der Ausgabe 181 ist ein 70 cm hoher Dreispitz-Ahorn der seltenen Zwergsorte Acer buergerianum ’Miyasama Yatsubusa‘ zu sehen. Mehr...
erschienen in BONSAI ART 181
Die Holzquitte (auch als Chinesische Quitte bekannt) ist in China und Korea heimisch und auch in Japan sehr beliebt als Bonsai. Sie ist verwandt mit der Zierquitte (Chaenomeles) und der Echten Quitte (Cydonia oblonga)