Fettkraut
(Pinguicula)
Familie: Lentibulariaceae (Wasserschlauchgewächse)

Fettkraut Das Fettkraut (Pinguicula) ist über die ganze Nordhalbkugel der Erde verteilt; in Afrika ist die Verbreitung dabei auf den äußersten Nordwesten beschränkt. Vor allem sind die Pflanzen aber in Mittel- und Südamerika zu finden, wo die Vorkommen weit über den Äquator hinweg bis nach Feuerland ausstrahlen. Mehr...

kipp_asiagarten.jpg Asiatische Gärten gestalten

von Oliver Kipp

Das neue Buch „Asiatische Gärten gestalten“ von Gräfe und Unzer, einem Verlag, der der praktischen Umsetzbarkeit verschrieben ist, macht erst gar nicht den Versuch, das Thema „grundsätzlich“ anzugehen. Mehr...

Das Totholz unserer Bonsai von François Jeker


Ein neues Fachbuch in deutscher Sprache – das ist ein seltenes Ereignis. Auf dem diesjährigen Azaleenfestival in Bad Rappenau wurden wir auf dieses Buch mehrfach angesprochen. Ein Besucher meinte sogar: „Das gibt‘s bald auf deutsch.“ Ich entgegenete: „Aha, und wer macht das?“ „Ihr!“ war die knappe Anwort. Tja, da musste etwas geschehen. Mehr...

Leserbrief von Rüdiger Beier per E-Mail:

Sehr geehrter Herr Drüge,
in der BONSAI ART107 steht in dem kurzen Artikel „Akadama – Kann man das noch kaufen?“, dass sich die Prüfkosten auf Radioaktivität auf ca. 800,– EUR belaufen und sich dies evtl. auf den Preis niederschlagen könnte.

  Mehr...

baumscheibe.jpg

Baum aus Beton

Bei der Suche nach geeigneten Abdeckplatten für eine Mauer wanderte ich durch einen Baumarkt, in diesem Fall der, der auch Tiernahrung ohne Rabatt im Programm hat, und stieß auf diese Baumscheiben, die als Trittplatten für den Garten angepriesen wurden. Bei genauer Betrachtung fiel auf, dass dieser „Stein“ unglaublich holzig aussah. Mehr...