Seit mehreren Jahren nutzt Uwe Krötenheerdt Aminosol zur Stärkung seiner Pflanzen. Seine Erfahrungen schildert er hier:
Seit über 5 Jahren nutze ich Aminosol zur Stärkung meiner Pflanzen. In dieser Zeit wurde das Mittel für mich unentbehrlich.
Mehr...
Auf’ m Schlauch: Nebari-Verbesserung
Warum blüht mein Blauregen nicht?
Japangras
(Hakonechloa macra)
Hakonechloa besteht nur aus einer in Japan beheimateten, horstförmig wachsenden, mehrjährigen Grasgattung. Sie ist eine der schönsten Grasarten überhaupt, braucht jedoch mindestens 4 bis 5 Jahre, bis sie sich einigermaßen prächtig entwickelt.
Dieses herrliche Gras wächst etwa 30 bis 45 cm hoch und die intensivgrünen Blätter färben sich im Herbst in kühleren Gegenden orange-bronzefarben. Nach der Herbstfärbung ziehen sich die Blätter ein und vertrocknen.
Die eher unscheinbaren, bogig überhängenden Blütenrispen sind bräunlich und erscheinen von Juli bis August.
Das Japangras ist winterhart, bevorzugt volle Sonne oder Halbschatten, benötigt einen fruchtbaren, humusreichen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden und lässt sich entweder durch Samen (bei der grünen Art) oder durch Teilung der Kultivare vermehren, wobei hier Geduld angesagt ist, bis sich ein ansehnlicher Horst entwickelt.
Mehr...