Tibetorchidee (Pleione sp.)
Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae)
Die Orchideen-Gattung Pleione besteht aus etwa 20 verschiedenen Arten. Ihre Heimat liegt in Asien zwischen dem Himalaya und Taiwan – inmitten des Monsun-Klimas.
Tibetorchideen leben in der Regel epiphytisch (d.h. baumaufsitzend; auf modernden Bäumen) oder terrestrisch auf lockeren humosen Böden bzw. in Moosplatten, die auf Steinen wachsen. Sie bilden an der Basis Pseudo-Bulben, die – ähnlich wie Zwiebeln und Knollen – eine Speicherfunktion besitzen.
Mehr...
Grüne Wände selbst gestalten.
Vertikale Gärten für Ihr Zuhause
Jean-Michel Groult
Gute Pilze, schlechte Pilze.
Mykorrhiza auf Blähton.
Von Anne Rüger
Katzenpfotenfarn, Hasenfußfarn, Ballfarn
Davalliaceae (Davalliagewächse)
Die Heimat des Ballfarnes (es gibt mehrere verschiedene Arten) ist China, Taiwan, Japan und Korea.
Typisches für diese außergewöhnlichen Farne sind die grau behaarten, braunen Wurzeln, die sich um feucht gehaltene Gittertöpfe, Sphagnummoospolster oder um Epiphytenstämme legen und da munter austreiben. Die kleinen Farnwedel sitzen einzeln auf den Luftwurzeln, sind sattgrün und bilden auf der Blattunterseite jedes Jahr Sporen.
Mehr...
Sumpfzypressen-Contest in der Bonsai-Schule Enger
Während der Tage der offenen Tür in der Bonsaischule Enger vom 5. bis 7. November 2010 ging ein einzigartiger fünfjähriger Wettbewerb zu Ende.
Anfang November 2005 hatte das Betreiberehepaar der Bonsaischule, Hermann und Michaela Pieper, fünfhundert winzige junge Sumpfzypressensämlinge (Taxodium distichum) an die Besucher der damaligen Tage der offenen Tür verschenkt.