Pflanzenstärkungsmittel von Mack
Welcher Bonsaianer kennt das nicht: Trotz gewissenhafter Pflege und einem guten Standort gibt es immer mal den einen oder anderen Baum, der aus unerfindlichen Gründen nicht optimal wächst. Oder man hat Patienten, die sich nach einer umfangreichen Gestaltung, einem Trockenschaden oder Schädlingsbefall nicht schnell genug erholen. Dann wünscht man sich wirksame und ungefährliche Mittel, die eine Regeneration begünstigen.
>> weiterlesen
Zweikomponenten-Kleber für Felsenpflanzungen
In der BONSAI ART 161 finden Sie einen interessanten Artikel, in dem Eiyu Ishii zeigt, wie er einen Baumwürger auf einen Felsen pflanzt. Nun stehen Steine (Felsen) ja nicht immer genau so zur Verfügung , wie man sie für eine solche Gestaltung braucht. Hier ist der 2-Komponenten-Kleber das Mittel der Wahl.
Hamburger Bonsai-Freunde gehen in Zeiten von Corona neue Wege:
Statt die geplante Bonsai-Ausstellung abzusagen, organisieren sie eine Video-Ausstellung.
Die BONSAI ART-Empfehlung
Die Webseite von Bonsai Empire, die inzwischen in 12 Sprachen vielfältige Informationen über Bonsai liefert, ist vermutlich jedem aktiven Bonsaianer bekannt. In dem zuletzt erschienenen Kurs zeigen und erklären europäische Bonsai-Profis ihre besten Techniken für die Entwicklung von Laubbäumen.
Mai/ Juni 2020
Die Kyushu-Azalee stammt von der südwestlichsten der japanischen Hauptinseln, Kyushu.