Kolumne von Christian Przybylski aus BONSAI ART 149
Seit Jahrzehnten gehört sie nun zur Stammausstattung für fast jeden Bonsai-Begeisterten in Europa.
Für mich persönlich gar nicht mehr wegzudenken. Die „kleine Masakuni-Schere“ oder wie die offizielle Katalogseite sie nennt den „Wire Cutter“. Unverwüstlich, nahezu unbezahlbar, unnachahmbar …
Halt! Wirklich? >> weiterlesen
Die Erstgestaltung einer Satsuki-Azalee aus BONSAI ART 149
Satsuki-Azaleen (Rhododendron indicum) erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.
Die Belgierin Janine Droste ist bereits seit vielen Jahren eine bekannte Expertin für Satsuki-Bonsai und ihre Bücher zum Thema* sind in mehreren Sprachen erschienen. In ihrem Artikel in der BONSAI ART 149 zeigt Janine die Gestaltung und das Umtopfen einer Satsuki-Azalee der Sorte "Hi-no-maru".
Ergänzend können Sie hier eine interaktive Rundumansicht des Baumes nach der Gestaltung betrachten.
>> weiterlesen
Frühlingsausstellung in Ascheberg
Eisige Kälte, ein schneidender Wind und waagerecht fliegende Schneeflöckchen begleiteten die 10. Hai Yama Ten im Bonsai-Zentrum Münsterland.
Trotz des ungemütlichen Wetters reisten zahlreiche Besucher aus Deutschland und dem benachbarten Ausland an und bekamen aufsehenerregende Bonsai zu sehen. >> weiterlesen
Kolumne von Christian Przybylski aus BONSAI ART 148
Ja – wie jetzt? Bonsai ist meine große Leidenschaft, aber wo sind da Zwänge?
Wir schreiben Anfang Februar 2018, die Noelanders Trophy steht unmittelbar bevor. Schon zum siebzehnten Mal werde ich teilnehmen.
Ruhiger als beim ersten Mal bin ich deshalb noch immer nicht ...
>> weiterlesen
Sonderausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst Köln vom 1. März bis 1. Juli 2018
Mit einer fulminanten Schau von japanischen Farbholzschnitten feiert das Museum für Ostasiatische Kultur sein 40jähriges Jubiläum.
Die Sonderausstellung "Das gedruckte Bild" präsentiert von März bis Juli eine Auswahl der ungewöhnlichsten und kostbarsten Stücke - etwa 40 Prozent der gezeigten Blätter sind sonst nirgendwoauf der Welt zu sehen!
Einen tollen Beitrag dazu gibt es bei WDR 5 zu hören.
>> weiterlesen