von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde
Dieses unglasierte Shohin-Schälchen stammt aus der Werkstatt von Ikko, mit bürgerlichem Namen Kazuhiro Watanabe.

Mehr...

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde

Diese aparte Shohin-Schale wurde von der japanischen Töpferin Satomi Terahata hergestellt, der Tochter des bekannten Töpfers Mazan aus Seto, einer Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshu, die für ihre Keramik-Herstellung bekannt ist. Mehr...

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde

Diese Shohin-Schale ist ein typisches Werk des japanischen Töpfers Bunzan aus Echizen in der Präfektur Fukui. Mehr...

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde (2)

Aus China stammt diese fein verarbeitete unglasierte Schale, von der Shuiming Töpferei aus der berühmten Töpferstadt Yixing. Mehr...

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde (2)

Diese kleine, runde Bonsai-Schale ist ein typisches Werk des japanischen Töpfers Horie Bikoh. Mehr...

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde (2)

Diese dunkelbraune, unglasierte Bonsai-Schale stammt aus der Sanpo-Töpferei in Tokoname. Mehr...

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde (2)

Diesmal betrachten wir streng genommen keine Bonsai-Schale, sondern einen Suiban. Mehr...

von Heike van Gunst

Kleine Schalenkunde (2)

Diese kleine, unglasierte Kaskaden-Schale ist ein typisches Beispiel des unter dem Künstlernamen Bigei bekannten Töpfers Atsumi Hirata. Mehr...