EBA / ESA Convention – der Bildband 2017

Noelanders Trophy XVIII - der Bildband 2017
Rezension von Chefredakteurin Heike van Gunst aus BONSAI ART 146

Nachdem in diesem Jahr die 18. Noelanders Trophy Anfang Februar gemeinsam mit der EBA-und ESA-Convention stattgefunden hat, erscheint nun der Bildband mit den Exponaten beider Veranstaltungsteile.
Einige Monate nach der Veranstaltung können wir jetzt anhand zahlreicher schöner, großformatiger Bilder und Texte in englischer Sprache dieses große Event Revue passieren lassen. >> weiterlesen

Penjing: The Chinese Art of Bonsai

von Zhao Qingquan

Während Bonsai nach japanischem Vorbild in der westlichen Welt große Bekanntheit erlangt hat, ist die chinesische Variante Penjing bei uns eher eine Randerscheinung. Das vorliegende Buch könnte dazu beitragen, dass auch die vor allem japanisch beeinflussten Bonsaifreunde Penjing interessierter und wohlwollender betrachten. Mehr...

„Bonsai Art Noelanders“

von Marc Noelanders

Vielleicht wundert es Sie, hier eine Rezension zu einem Buch zu lesen, das bereits im Heft des Bonsai-Club Deutschland  besprochen wurde. Für den Rezensenten Michael Kreuz ist dieses Buch, genau wie für John Y. Naka, ein wirklich zu empfehlendes großartiges Kleinod. Muß bei solchen Empfehlungen überhaupt noch etwas zu diesem Buch gesagt werden? Macht es eigentlich noch Sinn, ein Buch, das schon eine gute Weile auf dem Markt ist, vorzustellen? Ich meine ja, denn auch dieses Buch hat, wie alle anderen Bücher auch, Stärken und Schwächen, die ich im folgenden aufzeigen möchte. Mehr...

„Gestaltung Japanischer Gärten“

von Marc Peter Keane

„Schon wieder ein Gartenbuch“ werden vielleicht einige denken und nichts als die Überschrift dieses Textes lesen. Das wäre schade, denn M. P. Keanes Buch kommt zwar wie ein schöner Bildband der Gartengestaltung daher, ist aber viel mehr. Keane stellt uns, wie es P. L. Houser in seinem Vorwort schreibt, ein etymologisches Wörterbuch, eine Grammatik und ein Lexikon zur Entzifferung der japanischen Gestaltungsästhetik zur Verfügung. Dieses Buch thematisiert somit auch die Grundlagen der Gestaltung von Bonsai.
Mehr...

Ästhetik und Bonsai. Ein praktischer Ratgeber“

von Francois Jeker

Denjenigen unter Ihnen, die diese Kolumne regelmäßig lesen, wird aufgefallen sein, dass ich des Öfteren den Mangel an Büchern in einem bestimmten Segment unseres Hobbys, nämlich dem der Ästhetik, beklagt habe. Jede Äußerung, die hierzu in einer neuen Veröffentlichung gemacht wurde, habe ich angemessen zu würdigen versucht. Meistens jedoch waren nur einige knappe Gedanken zu diesem Thema zu finden. In diese Wüste verspricht nun ein Franzose Regen zu bringen. Dass er es ernst meint, zeigt sich allein schon darin, dass er das Risiko, sein Buch im Eigenverlag herauszubringen, auf sich genommen hat.
Mehr...