Die neue BONSAI ART 178
März / April 2023
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA Frühlingsblüten und saisonale Pflegearbeiten
Der blühende Apfel-Bonsai auf unserem Titelbild ist geradezu ein Sinnbild des Frühlings. Dieser prachtvolle Baum ist ein Yamadori, der vor einigen Jahren aus Japan importiert wurde. In einem Magazin-Beitrag können Sie ihn auf weiteren Fotos in den unterschiedlichen Jahreszeiten sehen.
In dieser Ausgabe finden Sie außerdem mehrere Artikel mit praktischen Anleitungen für die im Frühling anstehenden Arbeiten an Ihren Bonsai.
Ein außergewöhnlicher Zwergblauregen
Vom Schlammbad zum BONSAI ART Award 2022
Die Geschichte dieses Bonsai begann um 1960, als der Baum von einer österreichischen Pflanzenliebhaberin in einem Gartenmarkt gekauft und anschließend viele Jahre als Kübelpflanze kultiviert wurde. >> weiterlesen
Shohin des Monats: Vogel-Kirsche (Prunus avium)
erschienen in BONSAI ART 178
Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
2., erweiterte Auflage
Edition BONSAI ART 2022
Omnipräsent
Ein Wacholder-Bonsai aus Deutschland, bekannt in der ganzen Welt | von Silvia Kadasch
Es gibt in meiner Bonsai-Sammlung einen Wacholder, den ich emotional betrachtet als meinen Lieblingsbaum bezeichnen würde. Auf jeden Fall ist er mein bekanntester Baum. Im Jahr 2000 entdeckte ich ihn als Rohling bei Pius Notter. Der Wacholder stammte aus Japan, besaß einen stark gewundenen Stamm und perfekt aufgepfropfte Äste der Sorte Itoigawa.
Nach zwei lehrreichen und unterhaltsamen Workshop-Tagen konnte sich das Resultat sehen lassen. Der Baum wurde in eine Mondschale gepflanzt, in der er viele Jahre wuchs. Mehr...
Kleine Schalenkunde (20)
von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 178
BONSAI ART 178: Unser Titelbaum
Ein Apfelbaum in seltener Qualität
Das Cover der aktuellen Ausgabe der BONSAI ART ziert diesmal ein 73 cm hoher Strauch-Apfel (Malus toringo var. sargentii). Diese Spezies entwickelt Blüten und Früchte an den Zweigen, die jeweils im Vorjahr gewachsen sind. In der Natur gewachsene Exemplare des Strauch-Apfels benötigen in der Regel etwa 20 Jahre, bis sie erstmals blühen. Mehr...