BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Jede Menge Glück … mit der neuen BONSAI ART SCHALEN EDITION!
Die neue BONSAI ART 178: Frühlingsblüten und saisonale Pflegearbeiten
lebendig • anschaulich • professionell
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
60 Seiten mehr Inhalt • neues Kapitel Ästhetik •10 neue Bonsai-Portraits
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
NEU im Shop: Bonsai-Scheren aus hochwertigem Edelstahl
Roman Husmann: die neuen BONSAI ART Schaleneditionen

Die neue BONSAI ART 178

März / April 2023

 BONSAI ART 178

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Frühlingsblüten und saisonale Pflegearbeiten

Der blühende Apfel-Bonsai auf unserem Titelbild ist geradezu ein Sinnbild des Frühlings. Dieser prachtvolle Baum ist ein Yamadori, der vor einigen Jahren aus Japan importiert wurde. In einem Magazin-Beitrag können Sie ihn auf weiteren Fotos in den unterschiedlichen Jahreszeiten sehen.

In dieser Ausgabe finden Sie außerdem mehrere Artikel mit praktischen Anleitungen für die im Frühling anstehenden Arbeiten an Ihren Bonsai.

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 178_01_Inhalt
  • 178_03
  • 178_04
  • 178_05
  • 178_06
  • 178_07
  • 178_08
  • 178_09
Inhaltsverzeichnis >>

Ein außergewöhnlicher Zwergblauregen

Vom Schlammbad zum BONSAI ART Award 2022

BONSAI ART AWARD 2022: Ein außergewöhnlicher Zwergblauregen

Die Geschichte dieses Bonsai begann um 1960, als der Baum von einer österreichischen Pflanzenliebhaberin in einem Gartenmarkt gekauft und anschließend viele Jahre als Kübelpflanze kultiviert wurde. >> weiterlesen

Shohin des Monats: Vogel-Kirsche (Prunus avium)

erschienen in BONSAI ART 178

Shohin des Monats März / April 2023 Vogel-Kirsche (Prunus avium)
Während sich die japanischen Zierkirschen einer großen Beliebtheit als Bonsai erfreuen, ist unsere in Europa heimische Vogel- oder Süß-Kirsche weit seltener in den Bonsai-Sammlungen zu finden.
>> weiterlesen

Hermann Haas: Bonsai-Geschichten

2., erweiterte Auflage

Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
Edition BONSAI ART 2022
In der deutschen und europäischen Bonsai-Szene ist Hermann Haas weithin bekannt für seine großartigen, selbst gestalteten Bonsai heimischer Arten, die auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt und vielfach prämiert wurden.
Seine herrlichen Birken haben erst das Bewusstsein in der Bonsai-Gemeinschaft geweckt, wie geeignet und begehrenswert diese Art tatsächlich ist. Das frisch erschienene Buch des sympathischen Mannes aus Hennef ist voll mit wertvollen Praxistipps.
weiterlesen ...

Omnipräsent

Ein Wacholder-Bonsai aus Deutschland, bekannt in der ganzen Welt | von Silvia Kadasch

Ein Wacholder-Bonsai aus Deutschland, bekannt in der ganzen Welt | von Silvia Kadasch

Es gibt in meiner Bonsai-Sammlung einen Wacholder, den ich emotional betrachtet als meinen Lieblingsbaum bezeichnen würde. Auf jeden Fall ist er mein bekanntester Baum. Im Jahr 2000 entdeckte ich ihn als Rohling bei Pius Notter. Der Wacholder stammte aus Japan, besaß einen stark gewundenen Stamm und perfekt aufgepfropfte Äste der Sorte Itoigawa.

Nach zwei lehrreichen und unterhaltsamen Workshop-Tagen konnte sich das Resultat sehen lassen. Der Baum wurde in eine Mondschale gepflanzt, in der er viele Jahre wuchs. Mehr...

Kleine Schalenkunde (20)

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 178

Kleine Schalenkunde
Die sechseckige Shohin-Schale, deren Foto hier zu sehen ist, fällt besonders durch die zweifarbige Ausführung in Kombination mit den reliefartigen Verzierungen auf.
Mehr...

BONSAI ART 178: Unser Titelbaum

Ein Apfelbaum in seltener Qualität

BONSAI ART 178: Unser Titelbaum -  Strauch-Apfel (Malus toringo var. sargentii)

Das Cover der aktuellen Ausgabe der BONSAI ART ziert diesmal ein 73 cm hoher Strauch-Apfel (Malus toringo var. sargentii). Diese Spezies entwickelt Blüten und Früchte an den Zweigen, die jeweils im Vorjahr gewachsen sind. In der Natur gewachsene Exemplare des Strauch-Apfels benötigen in der Regel etwa 20 Jahre, bis sie erstmals blühen. Mehr...

Seite 1 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 178BONSAI ART 178

Frühlingsblüten und saisonale Pflegearbeiten

März / April 2023

 
nur 13,95 € in Deutschland


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

Sommer-Angebote

Frühlings-Specials
unsere Sonderangebote
gültig bis 30.04.2023

 

Kokufu 96 Kokufu-ten 96 (2022)

Bildband Nippon Bonsai Association
nur 119 €

 

BONSAI ART Schalenedition Roman Huesmann 2022Roman Husmann: Schalen-Edition 2022

Streng limitiert nur 129 €

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. Auflage

BONSAI-Geschichten
von Herman Haas
2., erweiterte Auflage

49,95 €

 

 

Edition BONSAI ART - Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer

Der Bonsai-Ketzer
von Michael Hagedorn
27,95 €

  

 

  

Shohin  Frühling. Sommer. Herbst. Winter Kultivierung, Gestaltung und Pflege von kleinen Bonsai von Morten Albek

Shohin – Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
von Morten Albek
37,95 €

  

Bonsai – Gestalten mit heimischen Gehölzen (2., aktualisierte Auflage)

Bonsai - Gestalten mit heimischen Gehölzen

2., aktualisierte Auflage

nur 39,95 €

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • BONSAI ART 174
  • 505 € für guten Zweck
  • BONSAI ART 175
  • BONSAI ART 177
  • BONSAI ART 176
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2023 - BONSAI ART

Schalen Edition Husmann
Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer