Lecker-Bonsai
von Heike van Gunst
Schöne Ideen für essbare Bonsai-Kunst bietet der japanische „Bonsai Days“ Blog Necotoban.blog.fc2.com.
Mit diesen oder ähnlichen dekorativen Köstlichkeiten kann sich der leidenschaftliche Bonsaifreund seine Mahlzeiten verschönern oder beim Arbeitskreistreffen die Kameraden überraschen.
Mit fast naturgetreuen Bonsai auf dem Frühstücks-Toast oder auf dem Mittagstisch macht gesunde Ernährung garantiert viel mehr Spaß!
Der Blog bietet darüber hinaus eine Menge interessanter Bonsai-Fotos, Informationen und kurze Berichte einer bonsaibegeisterten Japanerin, die in gut verständlichem Englisch schreibt.
http://necotoban.blog.fc2.com/blog-entry-43.html
http://necotoban.blog.fc2.com/blog-entry-45.html
Nordisch by Nature
10. Rostocker Bonsaitage
von Heike van Gunst
Vom 27. – 29. September 2013 fand die 10. Ausgabe der Rostocker Bonsaitage statt. Zum Jubiläum wurde in der nordostdeutschen Hansestadt Beachtliches für die Bonsai-Interessierten geboten.
In Sachen Bonsai gilt der Norden gewöhnlich als weißer Fleck auf der Landkarte, jedoch vereinen sich in Rostock einige glückliche Umstände: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Rostock, der Bonsai-Arbeitskreis Mecklenburg-Vorpommern und die Kunsthalle Rostock planen und veranstalten diese Ausstellung gemeinsam und werden seit diesem Jahr zusätzlich vom Rostocker Toyota-Autohaus Plath unterstützt. Mehr...
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata)
Familie: Molchschwanzgewächse (Saururaceae)
Nur diese einzige Art der Gattung Houttuynia ist in Asien vom Himalaja in Indien, Bhutan, Nepal, Sikkim, Myanmar und in Thailand, Korea, China, Taiwan, Japan bis Java beheimatet. Sie gedeiht in Höhenlagen nahe des Meeresspiegels bis auf 2.500m in Schluchten, an Flüssen, in feuchten Wäldern.
Mehr...
Hai Yama Ten 2013
Bonsai-Ausstellung Ascheberg
Bonsai-Zentrum Münsterland GmbH
Im Bonsai-Zentrum Münsterland findet seit 2009 jedes Frühjahr die Ausstellung „Hai Yama Ten“ statt. Für die Nichtjapaner unter uns: Hai = Asche, Yama = Berg, Ten = Ausstellung. In diesem Jahr wurden wieder rund 50 Bäume ausgestellt, die in diesem Buch im Eigenverlag vorgestellt werden. Mehr...
Stil-Mus. Streng? Locker!
Tradition oder Geometrie bei der Baumform
von Michael Exner
Auf das gesammelte Wissen scheint man bauen zu können und viele Aspekte von Pflege und Gestaltung unserer Bonsai sind fester Boden. Schaut man sich aber bestimmte Selbstverständlichkeiten an, kann man doch manchmal stutzig werden. Mir ist es mit den sogenannten Bonsai-Stilen so gegangen. Mehr...