erschienen in BONSAI ART 188
Der Chinesische Wacholder ist eine der beliebtesten Baumarten für Bonsai, weil er hervorragende Eigenschaften aufweist, ausgesprochen pflegeleicht ist und außerdem leicht aus Stecklingen vermehrt werden kann
Mehr...
Sabina-Wacholder (Juniperus sabina)
Der Sabina-Wacholder von Jörg Derlien war dieses Jahr auf der Trophy zusehen und wurde bei der BCD-Ausstellung in Bad Orb mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Mehr...
erschienen in BONSAI ART 187
Die Callicarpa hat viele treffende Trivialnamen, wie z.B. Schönfrucht, Liebesperlenstrauch oder auf Englisch Beautyberry, und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Mehr...
Die Satsuki-Azalee ist eine Gruppe von ca. 2.000 Kultivaren des Rhododendron indicum, einer Azaleenart, die aus den Bergen Japans stammt und von den Japanern seit 500 Jahren in großem Umfang kultiviert und gekreuzt wird.
erschienen in BONSAI ART 184
Der Chinesische Sternjasmin ist ein immergrüner Kletterstrauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), der ursprünglich in China, Japan und deren Nachbarländern heimisch ist, aber auch in Nordamerika und dem Mittelmeerraum als Ziergehölz gepflanzt wird.
Europäische Eibe (Taxus baccata)
Die große Eibe von Heinz Heil auf unserem Cover trägt den Namen Timpetu, nach dem Gedicht „Vom Riesen Timpetu“. Mehr...
erschienen in BONSAI ART 183
Die Chinesische Ulme besitzt hervorragende Eigenschaften für Bonsai-Zwecke, denn neben ihren hübschen kleinen Blättern, feiner Verzweigung und einer schönen Rinde erfreut sie den Bonsai-Liebhaber mit ihrer Widerstandskraft.