von Heike van Gunst
Diese aparte Shohin-Schale wurde von der japanischen Töpferin Satomi Terahata hergestellt, der Tochter des bekannten Töpfers Mazan aus Seto, einer Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshu, die für ihre Keramik-Herstellung bekannt ist. Mehr...
Die ungewöhnliche Karriere des japanischen Töpfer-Stars - von Makiko Kobayashi
Gyozan, mit bürgerlichem Namen Yukizyou Nakano, ist einer der berühmtesten zeitgenössischen Bonsai-Schalentöpfer Japans. Makiko Kobayashi hat ihn in seiner Werkstatt besucht und exklusiv für die BONSAI ART interviewt.
Mehr...
von Heike van Gunst
Diese Shohin-Schale ist ein typisches Werk des japanischen Töpfers Bunzan aus Echizen in der Präfektur Fukui. Mehr...
Streng auf 25 Stück limitierte Edition
von Heike van Gunst
Aus China stammt diese fein verarbeitete unglasierte Schale, von der Shuiming Töpferei aus der berühmten Töpferstadt Yixing. Mehr...
Interview mit Petra Hahn
In diesem Artikel unserer Serie von Töpfer-Interviews stellen wir Ihnen eine erfahrene und bekannte deutsche Bonsai-Schalentöpferin vor: Petra Hahn. Mehr...
Interview mit Christian Fritz
Die hochwertigen und individuellen Bonsai-Schalen, die deutsche und europäische Töpfer heutzutage fertigen, bescheren dem ambitionierten Bonsai-Freund mittlerweile eine erfreulich große Auswahl für ihre Bäume. In der Serie von Töpfer-Interviews stellen wir Ihnen einen weiteren deutschen Schalenkünstler vor: Christian Fritz. Mehr...