von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 176

Kleine Schalenkunde
Diese weiß glasierte Schale stammt aus der berühmten Bonsai-Schalenmanufaktur Yamaaki in Tokoname, die ab 1920 hochwertige, zumeist unglasierte Schalen produziert hat, ehe sie 2011 wegen wirtschaftlicher Probleme stillgelegt wurde.
Mehr...

Interview mit Roman Husmann / erschienen in BONSAI ART 150

Interview mit Roman Husmann

In diesem Artikel unserer Serie von Töpfer-Interviews stellen wir Ihnen einen leidenschaftlichen Bonsai-Schalentöpfer aus Norddeutschland vor: Roman Husmann Mehr...

Bonsai Kreativ Fest II

BONSAI ART Schalen Edition Roman Husmann

Der beliebte deutsche Bonsai-Schalentöpfer Roman Husmann hat anlässlich des Events „Bonsai Kreativ Fest II“ exklusiv für die BONSAI ART zwei limitierte Schaleneditionen von je 30 nummerierten und gestempelten Schalen mit floralem Dekor getöpfert.

>> weiterlesen

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 175

Kleine Schalenkunde
Der Keramikkünstler, der diese höchst ungewöhnliche kleine Schale angefertigt hat, nennt sich Ito Tonyo, wurde 1943 geboren und stammt aus einer wahren Töpferfamilie.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 174

Kleine Schalenkunde
Diese kleine bunte Porzellanschale ist ein typisches Beispiel für japanische Kutani-Ware.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 173

Kleine Schalenkunde
Diese kleine unglasierte Schale ist ein ausdrucksvolles Werk des bekannten japanischen Schalenkünstlers Tani Ranzan, der in Fukaya in der Präfektur Saitama lebt und im Alter von mittlerweile 82 Jahren über einen reichen Erfahrungsschatz verfügt.
Mehr...

von Heike van Gunst, erschienen in BONSAI ART 172

Kleine Schalenkunde
Eine kleine, bemalte Porzellanschale ist das Anschauungsobjekt in dieser Folge der „Kleinen Schalenkunde“. Sie stammt von Akiji Kataoka (1902 – 1990), auch bekannt unter den Künstlernamen Kinka, Jyudo und Shosen.
Mehr...