Die neue BONSAI ART 193
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA Kornelkirsche (Cornus mas)
Das Titelblatt dieser Ausgabe ziert eine Kornelkirsche, die ihr Eigentümer Norbert Scherer über viele Jahre aus einem unscheinbaren Rohling entwickelt hat. Das Zusammenspiel aus knorrigem Stamm mit rauem Totholz, sattgrünem Laub und leuchtend roten Früchten verkörpert wunderbar den ausklingenden Sommer und nahenden Herbst. In diesem Heft haben wir wieder vielfältige Artikel für Sie zusammengestellt, die sich mit jahreszeitlicher Pflege, Gestaltungen und Techniken befassen, von der Sämlingsanzucht bis zur Wurzelablaktion, und sich um viele unterschiedliche Baumarten drehen.
BONSAI ART 193: Unser Titelbaum
Diesen Cornus habe ich im Herbst 2011 erworben. Er war damals ein Rohling, der von Josef Burschl in Ungarn ausgegraben worden war. Mehr...
Shohin des Monats - Fächer-Ahorn
erschienen in BONSAI ART 193
Schalen Motive - Flaschenkürbis
Kleine Schalenkunde (35)
erschienen in BONSAI ART 193
Die neue BONSAI ART 192
Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.
TITELTHEMA Itoigawa-Wacholder (Juniperus chinensis var. sargentii 'Itoigawa')
Die ausdrucksvolle Wacholderkaskade auf dem Cover dieser Sommerausgabe ist in Masuki Takanashis Artikel auf Seite 42 in ganzer Schönheit zu sehen. Seine Überlegungen zur Natürlichkeit von Bonsai lohnen sich, in Ruhe gelesen und reflektiert zu werden.
Des Weiteren finden Sie interessante Gestaltungen von Mädchen-Kiefer, Sabina-Wacholder und Buchsbaum sowie sommerliche Pflegeartikel in diesem Heft, und auch Kimiko Shinto ist wieder mit jahreszeitlichen Tipps zur Stelle