BONSAI ART
  • Start
  • Trenner 1
  • Händler
  • Trenner 2
  • Trenner 3
  • Forum
  • Trenner 4
  • Kontakt
  • Trenner 5
  • Shop
  • Trenner 6
  • Werben
  • Facebook
  • insta
Open menu
  • Zeitschrift
    • Abonnement
    • Aktuelle Ausgabe
    • Gesamtverzeichnis
    • BONSAI ART Archiv
    • BONSAI ART vor 10 Jahren
  • Bonsai
    • Was ist Bonsai?
    • Bonsai-Arten
    • Bonsai-Galerien
    • Bonsai-Schalen
      • Interviews
      • Schalenkunde
      • BONSAI ART Schalen Edition
    • Bonsai-Praxis
    • Bonsai-Theorie
    • Glossar
    • Beistellpflanzen
  • Awards & Events
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
  • Bücher
  • Shop
Die neue BONSAI ART 188: Feld-Ahorn (Acer campestre)
Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés Bicocca
Der Buchsbaum als Bonsai von François Jeker
Kokufu-ten 56-96: Die Gelegenheit für Sammler
Edition BONSAI ART: Michael Hagedorn – 56 Mythen auf dem Prüfstand
Sichern Sie sich jetzt in unserem Shop die letzten handsignierten Exemplare
lebendig • anschaulich • professionell
Bonsai Kreativ Fest II

Die neue BONSAI ART 193

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Kornelkirsche (Cornus mas)

Das Titelblatt dieser Ausgabe ziert eine Kornelkirsche, die ihr Eigentümer Norbert Scherer über viele Jahre aus einem unscheinbaren Rohling entwickelt hat. Das Zusammenspiel aus knorrigem Stamm mit rauem Totholz, sattgrünem Laub und leuchtend roten Früchten verkörpert wunderbar den ausklingenden Sommer und nahenden Herbst. In diesem Heft haben wir wieder vielfältige Artikel für Sie zusammengestellt, die sich mit jahreszeitlicher Pflege, Gestaltungen und Techniken befassen, von der Sämlingsanzucht bis zur Wurzelablaktion, und sich um viele unterschiedliche Baumarten drehen.

 

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 193_inhalt_02
  • 193_inhalt_03
  • 193_inhalt_04
  • 193_inhalt_05
  • 193_inhalt_06
  • 193_inhalt_07
  • 193_inhalt_08
  • 193_inhalt_09
Mehr...

BONSAI ART 193: Unser Titelbaum

Diesen Cornus habe ich im Herbst 2011 erworben. Er war damals ein Rohling, der von Josef Burschl in Ungarn ausgegraben worden war. Mehr...

Shohin des Monats - Fächer-Ahorn

erschienen in BONSAI ART 193

Unter den Laubbäumen ist der Fächer-Ahorn eine der beliebtesten Baumarten für Bonsai. Man sieht ihn in allen Größen und er eignet sich auch hervorragend für Shohin.
 
Mehr...

Schalen Motive - Flaschenkürbis

Gerade aus Japan oder China fazinieren uns die unterschiedlichsten Schalenmotive. Doch was bedeuten sie, was stellen sie dar? In dieser Rubrik wollen wir die Geschichte hinter den Darstellungen beleuchten.
Mehr...

Kleine Schalenkunde (35)

erschienen in BONSAI ART 193

Die winzige, runde, bemalte Schale, die in dieser Ausgabe betrachtet wird, wurde von Takao Nagata hergestellt, der unter dem Künstlernamen Gassan bekannt ist. Geboren 1953 in Kyoto, machte er 1973 seinen Abschluss am Nara College of Art.
Mehr...

Die neue BONSAI ART 192

Jetzt im Shop und per Abo erhältlich.

TITELTHEMA Itoigawa-Wacholder (Juniperus chinensis var. sargentii 'Itoigawa')

Die ausdrucksvolle Wacholderkaskade auf dem Cover dieser Sommerausgabe ist in Masuki Takanashis Artikel auf Seite 42 in ganzer Schönheit zu sehen. Seine Überlegungen zur Natürlichkeit von Bonsai lohnen sich, in Ruhe gelesen und reflektiert zu werden.
Des Weiteren finden Sie interessante Gestaltungen von Mädchen-Kiefer, Sabina-Wacholder und Buchsbaum sowie sommerliche Pflegeartikel in diesem Heft, und auch Kimiko Shinto ist wieder mit jahreszeitlichen Tipps zur Stelle

 

 >> zum Inhaltsverzeichnis

  • 192_02
  • 192_03
  • 192_04
  • 192_05
  • 192_06
  • 192_07
  • 192_08
  • 192_09
  • 192_10
Mehr...

Shohin des Monats - Fuchsie

erschienen in BONSAI ART 192

Die Fuchsie ist eine Gattung mit zahlreichen Arten und Sorten von üppig und farbenfroh blühenden kleinen Bäumen, und Stauden, die vor allem aus Mittel- und Südamerika stammen.
 
Mehr...

Seite 1 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Die aktuelle Ausgabe im Shop!

BONSAI ART 193BONSAI ART 193

September / Oktober 2025


nur 14,50 € in DE


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP

Jetzt neu in unserem Shop!

 

Shohin - Frühling. Sommer. Herbst. Winter von Morten AlbekShohin von Morten Albek

nur 39,95 €

 

 

 

Totholz-Design - Spezielle Techniken für Bonsai von Andrés BicoccaTotholz-Design von Andrés Bicocca

nur 29,95 €

 

 

Haas BONSAI-Geschichten 2. AuflageBonsai Kreativfest II
das Buch zur Ausstellung
NEU

39,95 €

 

Edition BONSAI ART - Der Buchsbaum als Bonsai von François JekerDer Buchsbaum als Bonsai
von François Jeker
NEU
34,95 €

 

 


Mehr Angebote und Neuigkeiten im BONSAI ART SHOP


 

Saidung

Saidung plus

1 kg org. Volldüngergranulat

15,50 €


TiePot - Bonsai-Anzuchtschale mit Air Pruning

Tie Pot

Bonsai-Anzuchtschale
nur 12,80 €

Meistgelesen

  • Die neue BONSAI ART 180
  • Die neue BONSAI ART 182
  • Die neue BONSAI ART 181
  • Die neue BONSAI ART 183
  • Hermann Haas: Bonsai-Geschichten
  • 505 € für guten Zweck
Die aktuelle BONSAI ART Abonnement BONSAI ART Jahrgänge BONSAI ART Bücher BONSAI ART Rare Ausgaben
Aktuelles Heft Abonnement Jahrgänge Bücher Rare Ausgaben

  • Abonnement
  • Gesamtverzeichnis
  • Händler
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nach oben

Copyright © 2025 - BONSAI ART

Michael Hagedorn: Der Bonsai-Ketzer
Kreativ Fest II